Page 143 - Der widerlegte Darwinismus
P. 143

Die wirkliche Naturgeschichte - II


                  Der lamarckistische Aberglaube der Evolutionisten
                  Ein anderer wichtiger Punkt bei der Herkunft der Meeressäuger sind
             die großen anatomischen und physiologischen Unterschiede zwischen
             ihnen und ihren angeblichen Vorfahren. Evolutionisten nehmen an, es sei-
             en schrittweise Prozesse am Werk gewesen, die für all die notwendigen
             Übergänge gesorgt hatten, doch dies ist ein absurder Gedanke, da viele
             dieser Systeme nicht reduzierbare, komplexe Strukturen aufweisen, die
             nicht durch aufeinander folgende Stadien entstehen konnten.
                  Betrachten wir nur ein einziges Beispiel: die Anatomie des Ohres.
             Genau wie wir fangen Säugetiere den Schall mit dem äußeren Ohr auf,
             verstärken ihn vermittels der Mittelohrknochen und wandeln ihn im
             Innenohr in elektrische Signale um. Meeressäuger aber haben kein äuße-
             res Ohr. Sie hören den Schall mit Hilfe von vibrationsempfindlichen
             Rezeptoren in ihren Unterkiefern. Der springende Punkt ist, dass jede
             graduelle Evolution von einem perfekten Gehörsystem zu einem völlig
             unterschiedlichen Gehörsystem unmöglich ist. Die erforderlichen Über-
             gangsphasen würden keinen Vorteil bringen. Ein Tier, das seinen auf
             Ohren basierenden Gehörsinn langsam verliert, doch die Fähigkeit mit
             seinem Kiefer zu hören, noch nicht entwickelt hat, wäre in einem großen
             Nachteil.
                  Die Frage, wie eine solche Entwicklung ablaufen sollte, ist ein unlös-
             bares Dilemma für die Evolutionisten. Die Mechanismen, die die
             Evolutionisten vorschlagen, sind Mutationen, doch es wurde noch nie-
             mals beobachtet, dass Mutationen dem genetischen Code eines Tieres ein-
             deutig neue und nützliche Informationen hinzugefügt hätten. Es ist ein-
             fach unvernünftig, jemandem einreden zu wollen, dass das komplexe
             Gehörsystem der Meeressäuger als das Ergebnis zufälliger Mutationen
             entstanden sein könnte.
                  Doch Evolutionisten glauben an dieses Szenario, dies liegt an einer
             Art Aberglauben über den Ursprung des Lebens. Angeblich gibt es eine
             magische "natürliche Kraft" die den Lebewesen erlaubt, genau die
             Organe, biologischen Veränderungen und anatomischen Merkmale zu
             erwerben, die sie benötigen. Schauen wir uns jetzt einige interessante
             Passagen aus dem National Geographic Artikel "Evolution der Wale" an.
                  ... Ich habe versucht, mir einige der Varianten der Walvorfahren vorzustel-
                  len, die man hier und in der Nähe gefunden hat...  Als die hinteren


                                             141
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148