Page 248 - Der widerlegte Darwinismus
P. 248
DER MYTHOS DER HOMOLOGIE
J eder, der die verschiedenen Spezies der Welt studiert, wird beob-
achten, dass es einige ähnliche Organe und Eigenschaften unter
ihnen gibt. Der erste jedoch, der aus dieser Tatsache materialisti-
sche Schlüsse gezogen hat, war Charles Darwin.
Darwin glaubte, Tiere mit ähnlichen (homologen) Organen verbände
eine evolutionäre Verwandtschaft und diese Organe müssten von einem
gemeinsamen Vorfahren ererbt worden sein. Nach dieser Annahme mus-
sten zum Beispiel Tauben, Adler und alle anderen Vögel von einem
gemeinsamen Vorfahren abstammen, weil sie Flügel besitzen.
Homologie ist ein Argument, dass auf nichts basiert als einer offen-
sichtlichen, physischen Ähnlichkeit. Es ist seit Darwins Tagen nicht ein
einziges Mal durch eine konkrete Entdeckung verifiziert worden.
Nirgendwo auf der Welt konnte irgend jemand einen fossilen Überrest
eines gemeinsamen Vorfahren von Kreaturen mit homologischen
Strukturen vorweisen. Die folgenden Ausführungen werden klarmachen,
dass Homologie keinerlei Beweis für die Existenz von Evolution gegeben
hat.
1. Man findet homologische Organe bei Kreaturen, die völlig unter-
schiedlichen Abteilungen angehören und bei denen es den Evolutionisten
nicht gelungen ist, irgendeine evolutionäre Verwandtschaft nachzuwei-
sen.
2. Der genetische Code mancher Kreaturen mit homologischen
Organen unterscheidet sich vollständig
2. Die embryologische Entwicklung homologer Organe ist bei ver-
schiedenen Tieren unterschiedlich.
246