Page 172 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 172
170 DIE UNVERNUNFT DER GOTTLOSIGKEIT
widerspricht genau den Erwartungen Darwins. Darüberhinaus ist
dies ein sehr wichtiger Beweis, der uns zeigt, dass die verschiede-
nen Arten von Lebewesen erschaffen wurden. Lebewesen kamen
nicht durch Evolution ins Dasein – sie wurden erschaffen. Douglas
Futuyma, ein bekannter evolutionistischer Biologe, gesteht diese
Tatsache ein, indem er äußert:
Organismen sind entweder vollkommen entwickelt auf der Erde aufge-
treten, oder sie sind es nicht. Falls sie das nicht taten, müssen sie sich
aus einer zuvor bestehenden Spezies durch einen Wandlungsprozess
entwickelt haben. Falls sie in einem vollkommen entwickelten Zustand
erschienen sind, müssen sie in der Tat durch eine allmächtige
Intelligenz erschaffen worden sein. 13
Die Fossilien zeigen, dass die Lebewesen auf der Erde vollstän-
dig und in einer ausgezeichneten Weise entstanden sind. Das heißt;
"der Ursprung der Arten" ist im Gegensatz zur Meinung Darwins
nicht die Evolution, sondern die Schöpfung.
Das Szenario der Menschlichen Evolution
Das Thema, welches die Anhänger der Evolutionstheorie am
häufigsten ansprechen, ist der Ursprung des Menschen. Die darwi-
nistischen Postulate sagen aus, dass der heutige Mensch sich evolu-
tiv aus einer Art affenähnlichem Geschöpf entwickelt hat. Im Lauf
dieses angeblich evolutiven Prozesses, dessen angenommener
Beginn etwa 4 – 5 Millionen Jahre zurückliegt, soll es einige "Über-
gangsformen" zwischen dem neuzeitlichen Menschen und seinen
Vorfahren gegeben haben. Entsprechend diesem imaginären
Szenario werden vier grundsätzliche Kategorien aufgeführt:
1. Australopithecine (Mehrzahl von Australopithecus)
2. Homo habilis