Page 31 - Das Wunder des Samens
P. 31

29
                                             Harun Yahya (Adnan Oktar)

                   Mineralien und Vitamine im Samen
                   Die meisten Samen haben einen sehr hohen Nährwert. Sesam- und
              Sonnenblumensamen haben beispielsweise einen höheren Proteinanteil
              als Getreide. Kürbissamen enthalten mehr als 30% Protein. Fett macht
              mehr als die Hälfte des Gewichts dieser Samen aus, die auch reich an
              Vitamin E sind. Mehr als 80% dieser Fette sind mehrfach ungesättigte
              Fettsäuren – solche, die vor Arterienverkalkung schützen – essentielle
              Fettsäuren und die in Öl löslichen Vitamine A, D und E. Auch Vitamin B
              findet sich in Samen, doch die Menge variiert je nach Pflanzenart. 6
                   Außerdem sind Samen reich an Mineralien, sie enthalten große
              Mengen Eisen und Zinn. Auch Magnesium ist in großen Mengen vorhan-
              den, besonders in Kürbissamen. Weiter enthalten viele Samen Kupfer und
              ziemlich hohe Anteile an Kalzium, Kalium und Phosphor, sowie kleine
              Mengen Natrium; die Mehrheit der Samen enthält darüber hinaus Jod.
                   Kürbissamen haben eine hohe Konzentration an Zink, aus diesem
              Grund werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt.
              Weiterhin sind sie reich an Eisen, Kalzium und Phosphor, sie enthalten
              Vitamin E und essentielle Fettsäuren, darüber hinaus einen Vitamin B
              Komplex, insbesondere Niazin.




              Kürbiskerne sind reich an
              Zink, Kalzium, Phosphor und
              Vitamin E.
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36