Page 120 - Tiefes nachdenken
P. 120
118 TIEFES NACHDENKEN
den ersten Blick gezwungen sein zu folgern, dass das Leben in der Tat
niemals durch chemische Mittel entstanden sein konnte. 7
Wenn es nun unmöglich ist, dass das Leben durch Zusammenwir-
kung "natürlicher" Einflüsse entstanden ist, dann muss man ohne Zweifel
anerkennen, dass es auf "übernatürliche" Weise erschaffen worden ist.
Diese Tatsache erklärt die Evolutionstheorie, deren primäres Ziel es ist,
die Schöpfung zu widerlegen, ganz klar für nichtig.
Die fingierten Mechanismen der Evolution
Der zweite wichtige Punkt, der die Theorie von Darwin für ungültig
erklärt, ist, dass die zwei als "evolutionäre Mechanismen" bezeichneten
Begriffe tatsächlich keine evolutionäre Kraft besitzen.
Darwin war der Erste, der behauptete, dass der Mechanismus der
natürlichen Auslese evolutive Kräfte beinhalte, und auf der Grundlage
dieser Behauptung baute er dann seine gesamte Theorie auf. Der Titel den
er seinem Buch gab, Der Ursprung der Arten durch natürliche Auslese, deutet
darauf hin, dass natürliche Auslese die Grundlage der Theorie Darwins
war.
Natürliche Selektion bedeutet die natürliche Auslese. Sie sagt aus,
dass diejenigen Lebewesen, die den natürlichen Verhältnissen ihrer
Umgebung besser angepasst sind, erfolgreich sein werden, indem sie
überlebensfähige Nachkommen haben, während diejenigen die
anpassungsunfähig sind, aussterben. Zum Beispiel werden in einem
Rudel von Rehen, das der Gefahr von wilden Raubtieren ausgesetzt ist,
diejenigen überleben, die schneller laufen können. Das ist wahr. Dieser
Prozess wird jedoch niemals – unabhängig davon wie lange er fortdauert
– die Rehe in eine andere lebendige Spezies verwandeln. Die Rehe werden
immer Rehe bleiben.
Natürliche Auslese sondert lediglich die verkümmerten, schwachen
und lebensunfähigen Individuen einer Spezies aus. Sie kann keine neue
Art, neue genetische Information oder neue Organe herstellen, sie kann
ergo keine evolutive Weiterentwicklung verursachen. Darwin akzeptierte
diese Realität, indem er äußerte: "Natürliche Auslese vermag nichts zu tun,
solange sich keine vorteilhaften Änderungen begeben." 8