Page 768 - Atlas der Schöpfung 2
P. 768

nen, wie dieses System funktioniert, und dass die Welt, in der wir leben, in Wahrheit eine Ansammlung von
                     Wahrnehmungen ist, die in unserem Gehirn entstehen.
                          Der englische Physiker John Gribbin stellt fest, unsere Empfindungen seien eine Interpretation von
                     Stimulationen, die aus der externen Welt kommen. Er stellt vor, als ob es einen Baum im Garten gibt. Er sagt wei-

                     ter, dass unser Gehirn die Reize wahrnimmt, die von unseren Sinnen gefiltert werden und dass der Baum nur ein
                                  Reiz ist. Er fragt dann: Was ist also wahr? Der Baum, der durch unsere Sinne gebildet wird oder der
                                           Baum im Garten?     2
                                                         Ohne Zweifel erfordert diese Art Realität einiges Nachdenken. Als Ergebnis die-

                                                 ser physikalischen Tatsachen kommen wir zu der unbestreitbaren Schlussfolgerung:
                                                   Alles was wir sehen, ertasten, hören und „Materie“, „Welt“ oder „Universum“ nen-
                                                   nen, sind nichts als von unserem Gehirn interpretierte elektrische Signale. Das
                                                         Original der Materie außerhalb unseres Gehirns können wir niemals erreichen.

                                                              Wir schmecken, hören und sehen ein Bild der externen Welt, das in unserem
                                                               Gehirn geformt wird.
                                                                        Tatsächlich hat jemand, der einen Apfel isst, es nicht mit der tat-
                                                               sächlichen Frucht zu tun, sondern mit deren Wahrnehmung im Gehirn.

                                                              Was dieser Mensch für einen  Apfel hält, besteht in Wahrheit aus der
                                                            Wahrnehmung der elektrischen Information für die Form der Frucht, deren
                                                        Geschmack, Geruch und Oberflächenbeschaffenheit. Würde der Sehnerv zum
                                Gehirn plötzlich durchtrennt, würde das Bild der Frucht sofort verschwinden. Eine Unterbrechung des

                     Geruchsnervs von der Nase zum Gehirn würde den Geruchssinn komplett lahm legen. Einfach gesehen ist der
                     Apfel nichts als eine Interpretation elektrischer Signale im Gehirn.
                          Bedenken Sie auch die Empfindung für Entfernungen. Der leere Raum zwischen Ihnen und dieser Seite ist
                     nur eine Empfindung von Leere, die sich in unserem Gehirn bildet. Objekte, die sich weit von Ihnen entfernt

                     befinden, existieren auch im Gehirn. Wer in der Nacht den Sternenhimmel anschaut, nimmt an, die Sterne seien
                     Millionen Lichtjahre entfernt, doch die Sterne sind in ihm selbst, in seinem Sehzentrum. Wenn Sie diese Zeilen
                     lesen, sind Sie tatsächlich nicht in dem Raum, in dem Sie sich zu befinden glauben. Im Gegenteil, der Raum ist
                     in Ihnen. Die Wahrnehmung Ihres Körpers lässt Sie glauben, Sie befänden sich in ihm. Doch auch Ihr Körper ist

                     eine Zusammenstellung von Bildern, die sich in Ihrem Gehirn befinden.


                          Millionen Farben in einer pechschwarzen Umgebung


                          Geht man auf dieses Thema näher ein, so stößt man auf noch mehr außerordentliche Wahrheiten. Unsere
                     Wahrnehmungszentren befinden sich im Gehirn, einem drei Pfund schweren Gewebe; und dieses Organ ist ges-
                     chützt vom Schädel, einer Knochenkonstruktion, in die weder Licht, noch Töne oder Gerüche eindringen kön-
                     nen. Doch gleichwohl gibt es an diesem Ort völliger Dunkelheit Millionen Farbschattierungen und Töne, sowie

                     zahllose Geschmäcker und Gerüche.
                          Wie ist das möglich?
                          Wie kann man Licht wahrnehmen an einem Ort ohne Licht, Gerüche an einem Ort ohne Geruch, Töne in völ-
                     liger Stille? Wer ermöglicht all das?

                          In jedem Moment Ihres Lebens finden zahlreiche Wunder statt. Wie früher erwähnt wird alles, was Ihre
                     Sinne in dem Raum, wo Sie sich gerade befinden entdecken können, als elektrische Signale an das Gehirn
                     gesandt, wo sie dann verknüpft werden. Ihr Gehirn versteht sie als Ansicht eines Zimmers. Anders gesagt, wäh-
                     rend Sie annehmen, dass Sie in einem Zimmer sitzen, befindet sich dieses Zimmer in Ihnen, nämlich in Ihrem

                     Gehirn. Der „Ort“, wo dieser Raum zusammengesetzt und wahrgenommen wird ist klein, dunkel und geräusch-
                     los. Dennoch kann ein ganzer Raum oder eine ganze Landschaft, ungeachtet der Größe, hineinpassen. Ein
                     schmaler Schrank und ein weitläufiger Anblick des Meeres können innerhalb genau dem gleichen Platz wahrge-
                     nommen werden.

                          Was die Signale, die wir als die "Außenwelt" ansehen, interpretiert und verständlich macht, ist wiederum
                     unser Gehirn. Betrachten wir unseren Hörsinn: Es ist unser Gehirn, das die Schallwellen, die unser Ohr erreichen,




                766 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773