Page 769 - Atlas der Schöpfung 2
P. 769

Harun Yahya






             in eine Sinfonie umwandelt, indem es diese Schallwellen interpretiert. Das heißt, die Musik ist eine
             Wahrnehmung, die unser Gehirn bildet. Wenn wir Farben sehen, erreichen nur unterschiedliche Wellenlängen
             des Lichts unser Auge. Was diese unterschiedlichen Wellenlängen in Farben umwandelt, ist wieder unser Gehirn.

             In der "Außenwelt" gibt es keine Farbe. Weder sind der Apfel rot und der Himmel blau, noch sind die Bäume
             grün. Sie besitzen diese Farben nur deshalb, weil wir sie so wahrnehmen.
                 So verursacht zum Beispiel eine kleine Störung in der Retina des  Auges die Farbenblindheit. Einige
             Menschen nehmen die Farbe blau als grün, einige die rote Farbe als blau wahr, und einige nehmen die Farben als
             unterschiedliche Töne der Farbe "grau" wahr. An dieser Stelle ist es nicht mehr wichtig, ob die Objekte draußen

             farbig sind oder nicht.
                 Der berühmte Denker George Berkeley betont diese Tatsache mit folgenden Worten:

                 “Anfangs wurde angenommen, dass die Farben, die Gerüche usw. tatsächlich existieren; später aber wurden
                 solche Meinungen abgelehnt, und man erkannte, dass diese nur durch unsere Sinne existieren.             3

                 Zusammengefasst kann man sagen: Wir sehen die Objekte nicht deswegen farbig, weil sie farbig sind oder
             draußen eine materielle Existenz haben, denn alle Eigenschaften, die wir diesen Objekten zuschreiben, befinden

             sich nicht in der äußeren Welt, sondern in uns.
                 Und das, vielleicht, ist eine Tatsache, die Sie nie zuvor bedacht haben.














































































                                                                                                                          Adnan Oktar    767
   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774