Page 9 - Booklet_13052020
P. 9
Die Vermessung der Universität
Wie aus Kennzahlen Berichte und aus Berichten Maßnahmen werden
Ausgewählte
Ausgewählte Analyse, dauerhaft
Kennzahlen Berichtslegung integrierte
Maßnahmen
Studieninitiativen
z.B. Frauen in die
Frauenanteil Frauenanteil Interne Externe
Frauenanteil
Frauenanteil
Interne
Naturwissenschaften,
Studierende AbsolventInnen Berichtslegung Berichtslegung
Studierende
Berichtslegung
Personal
Männer in die Erziehungs-
wissenschaften
Finanzielle Anreize
Gleichstellungsmillion
Rektorat für Professorinnen,
Frauenanteil
Frauenenteil Universitätsrat Habilitiere & QV-Stellen,
Führungs-
Personal (alle Gender-Lehre und
positionen Ministerium
Beschäftigungs- Dekanate Neuberufungen
&
gruppen) Fakultäten
Gremien
Institute Karriere- und
Mentoringprogramme
(Workshops, Coachings)
Erfolgreiche Gleichstellungsarbeit wird
finanziell honoriert: Die Einstiegschancen in den
Wissenschaftsbetrieb fließen zu einem Drittel
und die Aufstiegschancen zu zwei Dritteln in die Finanzielle Anreize
Gender Frauenanteil Bewertung der Wissenschaftszweige ein. für Einstiegs- und
Budgeting Karrierewege Aufstiegschancen von
Frauen in Wissenschaft
Das „Gender Pay Gap-Radar“ befähigt die an
Gehaltsverhandlungen Beteiligten, auf den
Gender Pay Gap-Radar
ersten Blick festzustellen, wie sich ein
angebotenes Gehalt für einen Professor bzw.
eine Professorin auf die geschlechtsspezifische
Geschlechter- Lohnlücke auswirkt.
verteilung Absolvent- Curriculagestaltung
interne und Innen- (in Entwicklung)
externe Monitoring
Lehrende
Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung
& Leistungs- und Qualitätsmanagement der Universität Graz
in
Dr. Anja Eder
in
Dr. Marina Zeldovich Zahlen, Fakten, Analysen 2018