Page 113 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 113

AUSBILDUNGSPLAN TECHNIK/TAKTIK





             TECHNIK-/TAKTIK-SCHWERPUNKTE FÜR A-JUNIOREN



















      Denn die Spielkonzeption definiert konkrete   der Trainingsformen bis hin zum hilfreichen
      Aufgaben/Abläufe für Positionen und Positions­  Coachen in Training und Spiel.
      gruppen, die im Taktik-Training schrittweise er­  Spieler und Trainer haben jederzeit genaue Vor­
      arbeitet werden müssen.                   stellungen davon, wie die Arbeit mit und gegen
      Die Spielkonzeption ist somit eine verbindliche   den Ball ablaufen soll!
      Orientierungshilfe für die systematische Pla­  Fazit: Im A-Juniorenbereich nimmt diese spiel­
      nung der Taktik-Schwerpunkte über längere   konzeptionelle Ausrichtung des Taktik-Trainings
      Ausbildungsabschnitte, für das Ableiten passen­  nochmals zu!



         LEITLINIEN DER GRUPPEN- UND TEAMTAKTISCHEN SCHULUNG

                                                •  Die individual- und gruppen­
                                                 taktischen Qualitäten der Spieler
                                                 sind Basis und Ausgangspunkt für
                                                 eine effiziente Spielkonzeption!

                                                •  Das auf die Spielkonzeption aus­
                                                 gerichtete Taktik-Training nimmt
                                                 bei der A-Jugend weiter zu!

                                                •  Die Spieler noch aktiver ein­
                                                 binden! Lösungsalternativen für
                                                 Spielsituationen aufzeigen, aber
                                                 Handlungsfreiheiten lassen!

                                                •  Der Trainer ist Lernbegleiter!
   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118