Page 114 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 114
aaa ausbildungsplan technik/taktik
Schwerpunkte des Technik-/Taktik-Trainings sind möglichst zielgerichtet an der Spielkon
zeption auszurichten! Das erfordert eine sorgfältige Planung des Trainings, um die Spieler
z. B. in spielidentischen Aktionsräumen und Positionsgruppen üben zu lassen!
Inhalte des Taktik-Trainings
Die Schwerpunkte der Spielkonzeption bestim
men die inhaltliche Ausrichtung des Taktik-Trai
nings bis hin zu zielgerichteten Trainingsfor
men. Wenn das Team beispielsweise im Angriff
über ein flexibles Kombinieren durch das Zen
trum Torchancen herausspielen soll, muss exakt
das trainiert werden. Angriffsalternativen wie
das Spiel mit langen Bällen in die Spitze („Zwei
ter Ball”) bleiben außen vor.
Weitere Schwerpunkte resultieren aus der Spiel
analyse. Erkennt der Trainer im Spiel Probleme,
müssen diese im Training aufgearbeitet werden.
WETTSPIELGEMÄSSES TRAINING AUF BASIS DER SPIELIDEE
ORIENTIERUNGSPUNKT: EIGENE SPIELKONZEPTION
Komplexe Wettspielanforderungen stellen,
Defizite erkennen und korrigieren!
Technik Taktik Athletik Psyche Wissen
Lösen einer Spiel Lösen einer Spiel Situations-/ Positions Gezieltes Agieren
situation mit Ball: situation in positionsgemäße spezifische im Wettspiel,
Dribbeln, Passen, Abhängigkeit von konditionelle Drucksituationen, Aktionsvorsprung
1. Kontakt, der Mit- und Belastungen und Sicherheit durch durch taktisches
Schuss Gegenspieler Potenziale Wiedererkennung Wissen
konstellation
B-JUNIOREN A-JUNIOREN