Page 201 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 201
PRAXIS-KATALOGTECHNIK BUB
KOPFBALL
Köpfen (U16 - U19)
------------------------------
NACH BEIDBEINIGEM ABSPRUNG ▼
Das ist wichtig:
• Beobachte die Flugkurve des
Balles genau!
• Hole zum Kopfstoß durch
Rückenspannung aus der Hüfte
heraus Schwung!
• Spanne kurz vor dem Kopfstoß
die Nacken-/Rumpfmuskulatur
an, bis der Ball Deinen Kopf wie
der verlassen hat!
• Köpfe den Ball mit der breiten
Fläche der Stirn!
NACH EINBEINIGEM ABSPRUNG ▼
Das ist wichtig:
• Springe nach kurzem Anlauf mit
einem Bein zum Kopfball ab!
Springe dabei nicht nach vorne,
sondern vor allem in die Höhe!
• Springe dem Ball rechtzeitig
entgegen! Grundsatz: Wer recht
zeitig springt, der bekommt den
Ball!
• Mit dem ganzen Körper zum Ball!
Keine Angst!
Das ist wichtig:
• Springe nach kurzem Anlauf mit
einem Bein zum Kopfball ab!
Springe vor allem in die Höhe!
• Drehe den ganzen Oberkörper
von der Hüfte an in die Richtung,
in die geköpft werden soll!
• Bei Kopfstößen nach links
möglichst mit links, bei Kopf
stößen nach rechts mit rechts
abspringen!