Page 205 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 205

PRAXIS-KATALOGTECHNIK
                                                              KOPFBALL






     Schwerpunkte
     0 Einschleifen variabler Offensiv-
     Kopfbälle
     0 Zielsichere Kopfball-Abschlüsse
     (Offensiv-Kopfball)
     0 Kein oder geringer Gegnerdruck:
     Konzentration auf den Bewegungs­
     ablauf und das richtige „Timing"
     0 Viele Aktionen durch kleine
     Übungsgruppen


       TRAININGSFORM 3

       Organisation/Ablauf
       •  6 gegen 6 von Tor zu Tor in
       einem strafraumbreiten Feld bis
       zur Mittellinie mit je 2 Außen­
       spielern auf den Seiten.
       •  Freies Spiel in der Mittelzone.
       Kopfball-Treffer nach Vorlage
       eines Außenspielers jedoch
       3-fach werten!
       •  Wurde in eine Außenzone ge­
       passt, muss das Team flanken!


       TRAININGSFORM 4

       Organisation/Ablauf
       •  6 gegen 6 von Tor zu Tor mit je
       2 Außenspielern auf den Seiten.
       •  Die Spieler in der Mittelzone
       auf beide Hälften zum 2 gegen 2
       bzw. 4 gegen 4 einteilen.
       •  Die Spieler müssen in der zuge­
       wiesenen Hälfte bleiben, sodass
       Abschlüsse aus dem 2 gegen 2
       bzw. 4 gegen 4 erfolgen müssen:
       Kopfballtore 3-fach werten!
   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210