Page 76 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 76

flflfl B-JUNIOREN
           □ SYSTEMATISCHE KONDITIONSSCHULUNG



                                     Schwerpunkt


                                     Kraft und Beweglichkeit


                                     Spezielle Kräftigungs- und Beweglichkeitsprogramme
                                     sind für das Training der B-Jugendlichen regelmäßig ein­
                                     zuplanen - und zwar abgestimmt auf die muskulären

                                     Anforderungen des Fußballs.






         aaa Kraft wirkt sich positiv aus         Alle Aktionen eines Fußballers werden durch
        Weil das Fußballspiel immer athletischer und   eine ausgeprägte Beweglichkeit ökonomischer
        dynamischer wird, rückt die Kraft als wichtige   (energiesparender). Ermüdungserscheinungen
        konditionelle Basis verstärkt ins Blickfeld.  werden so hinausgezögert. Die Beweglichkeit
        Die muskulären Krafteigenschaften eines Fuß­  verbessert also indirekt auch die Ausdauer.
        ballers haben unmittelbaren Einfluss auf seine   Noch enger sind jedoch die Wechselwirkungen
        Spielleistung.                            zwischen der Beweglichkeit und perfekt be­
        Zum Beispiel nimmt seine Bewegungsschnellig­  herrschten Fußball-Techniken. Beispiele: Hüft­
        keit (Antritte, Richtungswechsel) bei einer Ver­  steife Spieler werden selten trickreiche Finten
        besserung des Kraftniveaus zu. Dasselbe gilt für   und wirkungsvolle Täuschungsbewegungen mit
        die Präzision und Effizienz technischer Abläufe   dem Oberkörper zeigen können. Präzise Voll­
        (z. B. scharfe Flugbälle, dynamische Kopfbälle).   spannstöße kann ein Spieler nur praktizieren,
        Nicht zuletzt agiert ein athletisch ausgebildeter   wenn er sein Sprunggelenk möglichst komplett
        Spieler durchsetzungsstärker im Zweikampf.  strecken kann.

        Verletzungsvorbeugende Wirkungen          Verletzungsvorbeugende Wirkungen
        Neben unmittelbaren positiven Auswirkungen   Kurze Antritte, abrupte Richtungsänderungen,
        auf die spielerische Leistung eines Spielers hat   explosive Sprünge und Torschüsse sind fußball­
        eine sorgfältige Kräftigung der Muskulatur auch   typische Bewegungsabläufe. Muskuläre Bean­
        eine Schutz- und Vorbeugefunktion.        spruchungen durch diese hochdynamischen Be­
                                                  wegungen sind extrem, zwangsläufig bergen sie
        Eine sichtbar ausgeprägte Muskulatur bietet als   Verletzungsrisiken! Besonders verkürzte
        schützendes Korsett die beste Sicherung gegen   Muskeln (und der mit den Muskeln verbundene
        Schädigungen im Knochen-, Band- oder Gelenk­  Kapsel-Bandapparat) sind anfällig.
        bereich.
                                                  Balance von Flexibilität und Stabilität
        Beweglichkeit begünstigt die Leistung     Die konkreten fußballspezifischen Bewegungen
        Auch eine optimal ausgeprägte Beweglichkeit   basieren dabei immer auf einem Zusammen­
        beeinflusst die Spielleistung in vielerlei Hinsicht.  spiel verschiedener Muskelgruppen.
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81