Page 140 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 140

325
            Imari-Kumme und -Untersatz. Arita.
            18. Jh.
            Im Spiegel jeweils Shoulao, passige
            Reserven mit Blüten und weibliche
            Unsterbliche in goldener Zeichnung auf
            Rautenmustergrund.
            H der Kumme 7,6 cm; D des Untersatzes
            17,1 cm
            Provenienz
            Christie‘s, Amsterdam, 20.11.2001,
            Lot 133
            € 500 – 800
                                                                                     325




            326
            Schale. Arita. 1. Hälfte 19. Jh.
            Dekoriert überwiegend in Eisenrot mit
            einem dichten Chrysanthemenmuster,
            daraus ausgespart Medaillons mit Figu-
            ren auf einer Brücke in Unterglasurblau
            im Shonsui-Stil. Bodenmarke: Kigyoku
            hôtei shi chin.
            D 31 cm
            Provenienz
            Alte Privatsammlung, Nordrhein-
            Westfalen, Ruhrgebiet

            € 400 – 600

                                                                                     326


            327
            Teller. Arita. 19. Jh.
            In Unterglasurblau die Sieben Weisen
            im Bambushain in einer um den Teller-
            rand angelegten Landschaft mit Brücke.
            Bodenmarke.
            D 35 cm
            € 300 – 500












                                                                                     327


                                                                                                          139
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145