Page 43 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 43

Gesundheit
                   Indische vegetarische
                                                                                             Süße Törtchen-Kreationen
                                                        Grundkurs Fondant & Co.
                   Küche                                Torten dekorieren                    Pâtisserie
                   Die indische Küche ist - wie die verschie-  Kindergeburtstag, Hochzeit, Taufe ... eine   Pâtisserie - kleine Kunstwerke für  den
                   denen Kulturen des Landes - sehr vielfäl-  besondere  Tortenkreation  krönt  jedes   besonderen Anlass und für Feste  mit
                   tig  und  von  Region  zu  Region  unter-  Fest und jede Kaffeetafel. In  diesem   Freund*innen  und  Verwandten,  ein  Ge-
                   schiedlich. Typisch sind die Vielfalt der   Grundkurs erlernen Sie u. a. den Umgang   nuss für das Auge und den Gaumen! Die
                   Gewürze und die Verwendung von Chut-  mit Rollfondant (eine weiche, flexible   französische Pâtisserie findet auch im
                   ney. Indisch zu  kochen, ist  nicht kompli-  Zuckermasse). Dabei werden auch Tech-  deutschsprachigen Raum immer  mehr
                   ziert, denn die meisten Gerichte basieren   niken des Einfärbens mit Lebensmittelfar-  Anklang. Von der Herstellung verschie-
                   auf einfachen Grundrezepten. Jeder Kurs   ben, des Marmorierens und Modellierens   dener Böden über Mousses, Cremes,
                   bietet neue Rezepte  und eine Fülle an   vermittelt. Sie  lernen die verschiedenen   Fruchtfüllungen und Dekorationen bis hin
                   Geschmacksrichtungen. Kleine Gruppe,   Einsatzmöglichkeiten  der Dekor-Werk-  zu Dekor-Techniken zum Verzieren  und
                   max.  8  Pers.  Zzgl.  ca.  10,00  €  Lebens-  zeuge kennen und  erhalten  viele Tipps   Anrichten sowie Geheimnissen von hoch-
                   mittelumlage.                        rund ums Thema Tortendekorationen. Am   glänzenden  Glasuren  ...  Gemeinsam
                                                        Ende des Kurses nehmen Sie Ihr selbst   stellen wir kleine Meisterwerke mit edlen
                     Neue Rezepte!                      konzipiertes  und mit eigenen  Dekor-  Zutaten her. Kreieren Sie ein süßes Stück
                     212-52W420                         Elementen fantasievoll  hergestelltes Tor-  Frankreich! Zzgl. ca. 18,00 € Lebensmit-
                     Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut  ten-Kunstwerk mit nach Hause. Sämtliche   telumlage.
                     WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
                     Mi, 10.11.2021, 18:30-22:15 Uhr    Rohstoffe  und  Materialien,  wie  Fondant,   212-52E760
                     23,75 € (5 UE)                     Form-Schokolade,  Marzipan,  Butter-   Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin
                     Verbindl. Anmeldung bis 03.11.2021   creme, Farbpasten, Glitter etc. sind in der   und Cakedesignerin
                                                        Lebensmittelumlage enthalten. Darüber   ESW, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3
                                                        hinaus  werden  Ihnen  eine  Vielzahl  ver-  Sa, 20.11.2021, 10:00-17:00 Uhr
                   Indische vegane Küche
                                                        schiedener Ausstecher und  Werkzeuge   39,90 € (9,5 UE)
                   Vegane Küche verzichtet auf Lebens-  zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann   Verbindl. Anmeldung bis 05.11.2021
                   mittel tierischer Herkunft -  auf Fleisch,   statt eines mitzubringenden Rührkuchens
                   Fisch, Milchprodukte.  Wie gut Speisen   ein Torten-Dummy für ca. 5,00 € im Kurs
                   trotzdem  schmecken  können,  lernen  Sie   erworben werden (bitte bei  der Anmel-
                   hier. Sie entdecken neue Produkte und   dung angeben). Zzgl. 25,00 € Lebens-
                   Zubereitungsarten und lernen, auf welche   mittelumlage.
                   Nährstoffe  Sie bei  veganer Zubereitung   212-52E700
                   achten müssen.  Wir kochen gemeinsam   Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin
                   schmackhafte und gesunde Gerichte, die   und Cakedesignerin
                   sich im Alltag leicht zubereiten lassen. Ein   ESW, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3
                   Seminar für alle, die begonnen haben,   Sa, 22.01.2022, 10:00-17:00 Uhr
                   sich vegan zu ernähren, den Konsum     39,90 € (9,5 UE)
                   tierischer Produkte reduzieren möchten   Verbindl. Anmeldung bis 07.01.2022
                   oder an Laktoseintoleranz oder zu hohen
                   Cholesterinwerten leiden. Kleine Gruppe,
                   max.  8  Pers.  Zzgl.  ca.  10,00  €  Lebens-  Weihnachtsstollen und
                   mittelumlage.                        Stollen-Gebäcke
                     Neue Rezepte!                      Traditionsgebäck 4.0 Reloaded                                             Kochen und Backen
                     212-52W430
                     Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut  Ein richtig guter Stollen birgt so manches   Übersicht über die
                     WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010     aromatische und geschmackliche Ge-       Veranstaltungsorte
                     Mi, 12.01.2022, 18:30-22:15 Uhr    heimnis, aber auch eine Vielfalt an Mög-
                     23,75 € (5 UE)                     lichkeiten. Gemeinsam wollen wir in die-  der vhs Werra-Meißner
                     Verbindl. Anmeldung bis 05.01.2022   sem  Backkurs  traditionelle  Stollen,  aber   BSA ............. Bad Sooden-Allendorf
                                                        auch  Stollen  der  etwas  anderen  Art  her-  BKTL............ Berkatal
                                                        stellen. Stollen und Stollengebäck mit   ESW ............ Eschwege
                                                        Mandel-Karamell-Nuss,  Pflaume-Zimt,
                                                        Mango-Maracuja-Vanille,  Whiskyfrüchten   GROA.......... Großalmerode
                                                        ... alles ist  möglich! Auch für Teilneh-  HERL........... Herleshausen
                                                        mende geeignet, die keine Rosinen, kein   HELI............. Hess. Lichtenau
                                                        Zitronat, kein Marzipan mögen oder keine   HMÜ ............ Hann. Münden
                                                        Nüsse essen dürfen: Kein Problem,  die
                                                        Zutaten für "Ihre Stollen" können Sie ganz   MHD ............ Meinhard
                                                        individuell  zusammenstellen  und  das   MßN............. Meißner
                                                        Produkt am Ende  des Kurses mit  nach    NEB ............. Neu-Eichenberg
                                                        Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht   RGG ............ Ringgau
                                                        erforderlich,  am  wichtigsten  ist  die  Lust
                                                        und  Freude  am  Backen  und  Kreieren.   SON............. Sontra
                                                        Zzgl. ca. 12,00 € Lebensmittelumlage.    WDK ............ Waldkappel
                                                          212-52E780                             WFD ............ Wanfried
                        Anmeldeschluss verpasst?
                      Fragen Sie bitte trotzdem bei uns nach.   Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin   WHTL .......... Wehretal
                                                          und Cakedesignerin
                      Wenn noch Plätze frei sind, nehmen wir                                     WßB............. Weißenborn
                          natürlich auch noch kurzfristig   ESW, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3
                              Anmeldungen an!             Sa, 11.12.2021, 10:00-17:00 Uhr        WIZ.............. Witzenhausen
                                                          39,90 € (9,5 UE)
                                                          Verbindl. Anmeldung bis 26.11.2021


                                                                                                                             41

                 Programmheft2021-2_Druck.indd   41                                                                         13.07.21   15:14
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48