Page 46 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 46
Gesundheit
Yoga zum Sonnenaufgang
Selbstvertrauen durch Yoga Online-Yoga-Sessions Yoga sanft
Die Sessions richten sich an alle, die Lust
Dies ist ein besonders sanfter Kurs, in
Online-Kurs haben, bequem von zu Hause aus und dem auch Menschen mit Rückenproble-
dennoch mit Anleitung und in virtueller men oder anderen Beschwerden des
Selbstvertrauen fördern heißt die Mitte
stärken ... Dieser Online-Kurs richtet sich Gemeinschaft zu üben. Ob zum Auspro- Bewegungsapparates ihren Platz finden.
an Menschen mit etwas Yoga-Erfahrung. bieren oder als geübter Yogi - alle sind Es werden ausreichend Variationen an-
Der Fokus liegt in Stärkung und Balan- herzlich willkommen. Motto: "Let's turn on geboten, sodass jeder so üben kann, wie
cierung der gefühlten Mitte, um zu einer the juice and meet on the mat." Namasté! es für ihn oder sie gut ist. Dehnung und
vertiefenden Erfahrung von Vertrauen in Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet Entspannung stehen im Vordergrund.
sich selbst zu gelangen. Diese Resilienz mit Internetanschluss und Lautsprecher. Auch geeignet als Anfängerkurs und für
lässt uns auch stressige Situationen ge- Yoga fürs Nervensystem und für inneren alle, die gern sanfter üben möchten.
lassener erleben. Wir praktizieren Asa- Frieden Kleine Gruppe ab 7 Personen.
nas, die die Muskulatur der Mitte im 212-54W370 212-54E580
Bauch-Beckenraum einschließlich Be- Claudia Irion, Yogalehrerin Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
ckenbodenmuskulatur kräftigen und deh- vhs.cloud ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
nen sowie ausgewählte Atem- und Kör- Do, 25.11.2021, 18:00-19:30 Uhr Mi, 15.09.2021, 17:00-18:00 Uhr
8,00 € (2 UE)
perwahrnehmungsübungen. Ein aus- Verbindl. Anmeldung bis 18.11.2021 52,00 € (16 UE/12 Termine)
gerichteter Geist, ein Atem, der lang und Verbindl. Anmeldung bis 08.09.2021
fein fließt und ein Körper, der sich in den Energize - Kraft, Stabilität und
Asanas stabil und leicht anfühlt, bewirken Lebensfreude 212-54E585
Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
ein Erleben von "in mir sicher ruhen". 212-54W380 ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
Regelmäßig praktiziert kann dies das Claudia Irion, Yogalehrerin Mi, 15.09.2021, 18:15-19:15 Uhr
Selbstvertrauen fördern und helfen, den vhs.cloud 52,00 € (16 UE/12 Termine)
Herausforderungen des Tages ent- Do, 20.01.2022, 18:00-19:30 Uhr Verbindl. Anmeldung bis 08.09.2021
spannter und gelassener zu begegnen. 8,00 € (2 UE)
Online-Kurs in der vhs.cloud; Vorausset- Verbindl. Anmeldung bis 13.01.2022 Yoga für den Rücken
zung: PC mit Internetanschluss inkl.
Webcam und Mikrofon/Lautsprecher. Stabilisation, Haltungsschulung und har-
monische Kraftentwicklung - das sind die
212-54W350
Regina Wallmann, Yogalehrerin (BdY) Ziele unseres ganzheitlichen Wirbel-
vhs.cloud säulen-Programms. Rückenschmerzen
Do, 23.09.2021, 06:00-06:45 Uhr werden nicht selten durch Muskelver-
36,00 € (12 UE/12 Termine) spannungen und Stressfaktoren ausge-
Verbindl. Anmeldung bis 16.09.2021 löst. Mit speziellen sanften Yoga- und
Entspannungsübungen gelingt es oft,
wirkungsvoll und schnell eine Besserung
zu erreichen. Im Mittelpunkt steht die
Yoga und Meditation zur Bedeutung der Wirbelsäule als zentrales
guten Nacht Element für die Aufrichtung und als Basis
für die Energieentfaltung aus der Körper-
Online-Kurs
Yoga Den Tag entspannt beenden ... Der Fokus Hatha Yoga achse.
Innere Kräfte freisetzen ...
212-54E510
dieser Abendstunde liegt auf Haltungen,
die die Beweglichkeit verbessern, die ... für eine neue Zeit in dieser Welt. Die Ursula Schmidt, Yogalehrerin
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
Muskulatur kräftigen und deren Kom- Zeit, in der wir leben, fordert uns in vie- Mo, 13.09.2021, 18:00-19:30 Uhr
bination eine beruhigende und entspan- lerlei Beziehung heraus. Doch wir können 72,00 € (24 UE/12 Termine)
nende Wirkung haben. Meditation und lernen, diese Herausforderungen anzu- Verbindl. Anmeldung bis 06.09.2021
Atemübungen dienen ebenfalls der Er- nehmen, indem wir uns auf unsere inne-
langung von Ruhe und Sammlung. Ent- ren Kräfte besinnen und diese freisetzen. Yoga auf dem Stuhl
spannung und Belebung entstehen durch Yoga kann uns dabei sehr helfen und
eine ausgewogene Abwechslung von unterstützen. Denn in den letzten 20 Jah- Nicht nur für ältere Menschen, sondern
fordernden und ausgleichenden Haltun- ren wurde durch neurowissenschaftliche für alle, die nicht - oder nicht mehr - auf
gen. Wenn Sie schon etwas Yoga-Erfah- und psychosomatische Forschung nach- der Matte üben können, ist Yoga am und
rung haben, Ihren Körper kräftigen und gewiesen, wie Körper- und Atemübungen auf dem Stuhl eine gute Möglichkeit, in
dehnen, den Atem vertiefen und so durch sowie Meditation uns dienen als heil- den Genuss der vielfältigen Vorzüge von
Aktivierung des parasympathischen Ner- samste und nachhaltigste Elemente der Yoga zu kommen. Ganz entspannt kön-
vensystems Beruhigung erlangen sowie Yogapraxis. In diesem Kurs erlernen Sie nen so alle Körpergelenke von den Zehen
den Geist durch Ausrichtung und Kon- die Übungen und erfahren deren wohltu- über Hüfte und Wirbelsäule bis zum Na-
zentration stärken möchten, ist dieser ende, entspannende Wirkung für den cken, zu den Schultern und Fingern be-
Online-Kurs für Sie. Die Meditation findet gesamten Körper, für einen klaren Geist wegt werden, um Versteifungen ent-
jeweils am Ende der Stunde statt, sodass und für vitale Lebensenergie. Regelmäßig gegenzuwirken. Atemübungen und eine
Sie diese beliebig verlängern können. angewendet können sie helfen sich von geführte Tiefenentspannung helfen, nicht
Online-Kurs in der vhs.cloud; Vorausset- Stress zu befreien und die Einstellung zu nur körperliche, sondern auch innere
zung: PC mit Internetanschluss inkl. sich selbst sowie die Beziehung zur Anspannung zu lösen und ganz zur Ruhe
Webcam und Mikrofon/Lautsprecher. Umwelt zu verbessern. zu kommen. Kleine Gruppe ab 7 Pers.
212-54W360 212-54W410 212-54E530
Regina Wallmann, Yogalehrerin (BdY) Sandra Engler, Yogalehrerin i. A. Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
vhs.cloud WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102 ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
Do, 23.09.2021, 20:00-21:00 Uhr Do, 16.09.2021, 20:00-21:30 Uhr Di, 14.09.2021, 10:45-11:45 Uhr
48,00 € (16 UE/12 Termine) 70,00 € (20 UE/10 Termine) 52,00 € (16 UE/12 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 16.09.2021 Verbindl. Anmeldung bis 09.09.2021 Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2021
44
Programmheft2021-2_Druck.indd 44 13.07.21 15:14