Page 5 - Auszug_Relief-Stressprävention2019.indd
P. 5

1. Allgemeine Darstellung

              Im Mittelpunkt der Stressprävention steht RELIEF by SCHEELEN . Das
                                                                     ®
              Tool ist eine strategische und praxisbezogene Antwort auf die Heraus-
              forderung, dass Stress und Burnout in Unternehmen immer mehr zu
              einem ernsthaften Problem mit langfristigen Auswirkungen wird.

              Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat beruflichen Stress zu einer
              der zentralen Herausforderungen der Zukunft erklärt. Die Unterneh-
              men sehen sich überdies zum Handeln veranlasst, weil die seit Ende
              2013 vom Arbeitsschutz geforderte »Gefährdungsbeurteilung psychi-
              scher  Belastungen«  dies  notwendig  macht.  Die  Unternehmen  sind
              demnach verpflichtet, eine Beurteilung der psychischen Gefährdung
              der  Mitarbeiter  am  Arbeitsplatz  vorzunehmen.  Tools  wie  RELIEF  by
                        ®
              SCHEELEN  bieten an dieser Stelle eine wertvolle Unterstützung.

              Hinzu  kommt:  Individualisierte  Aussagen  zum  Stressempfinden  und
              den vermittelnden Variablen werden immer wichtiger, da es sich bei
              Stress um ein sehr individualspezifisches Phänomen handelt, das viel-
              fältige Erlebenszustände, Auslöser und Verarbeitungsarten umfasst.


              Die  Unternehmen  benötigen  daher  Diagnostikverfahren,  die  der  In-
              dividualität  gerecht  werden,  um  Interventionen  passgenau  auf  den
              Einzelnen  zuschneiden  zu  können.  Mit  RELIEF  Stressprävention  by
                      ®
              Scheelen  liegt solch ein anwendungsbezogenes Testverfahren vor, das
              bei Beschäftigten ein individualisiertes Stresserlebensmuster erhebt.

              Auch die gesamtgesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass es dringend
              notwendig  ist,  Stress-  und  Burnout-Prävention  zu  betreiben.  Der
              SPIEGEL widmete dem Burnout-Thema gleich mehrere Titelgeschich-
              ten. »Volk der Erschöpften« titelte das Magazin zu Beginn des Jahres
              2011 (Heft 04/2011, S. 114–122). Im August 2011 wurde beschrie-
              ben, was Unternehmen mittlerweile alles in die Wege leiten, um die
              Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhalten und
              zu  fördern  (Heft  30/2011,  S.  58–68).  Anfang  2012  (Heft  06/2012,
              S. 123–131) berichtete das Magazin über die enorme Zunahme der
              psychischen Störungen, unter denen die Menschen an ihren Arbeits-
              plätzen leiden.





         500  FRANK M. SCHEELEN            2
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10