Page 32 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 32

VERGLEICHSTEST  SCANIA R 450 vs. MB ACTROS 1845




               TECHNISCHE DATEN | SCANIA R 450                                              DER MOTOR IM KURZURTEIL

















            Problemlos bedienbar: Opticruise-Wählhebel   Der flach bauende Kühlschrank kostet Aufpreis       Gleichmäßige Leistungsentfaltung; im Ver-
                                                                                           gleich zum Wettbewerb hohes Drehmoment;
             MOTOR                                 BREMSANLAGE                             niedrige Geräuschemission; leichter durch
            Wassergekühlter Sechszylinder-Reihenmotor; Singleturbolader mit Waste-  Vorn Zweikreis-Druckluftbremsanlage mit Scheibenbremse, EBS   „SCR-only“-Technik
            gate, Ladeluftkühlung, vier Ventile pro Zylinder, SCR-Abgasnach-  Hinten Scheibenbremse, EBS
            behandlung, Achtloch-Düsen, Euro 6    ABS, ASR, Lufttrockner, Laststeuerung über EBS-Elektronik, Feststell bremse     Tritt wegen des Standard-Turbos nicht so
            Typ           Scania DC13 147 450     durch Federspeicher auf die Hinterräder wirkend
            Hubraum       12.700 cm3              Motorbremse      Auspuffklappe           spontan an – aber spontaner als der Actros;
            Bohrung x Hub    130 x 160 mm                       (max. 256 kW bei 2400/min)  kurzes Ölwechselintervall; hoher AdBlue-
            Verdichtung     20,0:1                                                         Verbrauch
            Einspritzung     Common-Rail (XPI 2400 bar) EDC  Retarder  Scania Retarder (4000 Nm, Option)
            Nennleistung    450 PS (331 kW) bei 1900/min  LENKUNG
            max. Drehmoment    2350 Nm bei 1000-1300/min
                                                  Typ           ZF Servocom 8098
                                                  Übersetzung     17,0 - 20,0 : 1
             360                                  Lenkraddurchmesser    445 mm
                                                   ELEKTRIK
             330                                  Batterien     2 x 12V 180 Ah
                                                  Lichtmaschine    Drehstrom 28V/100A
                                                  Anlasser      6,0 kW
             300                          2400    Beleuchtung     Xenon (Option; Fern-/Nebellicht H4)
                                          2200     MASSE + GEWICHTE
              270                                 Radstand
                                          2000                  3700 mm
                                                  L x B x H     5940 x 2550 x 3860 mm
              240                         1800    Leergewicht     7225 kg (fahrfertig, mit Fahrer)
                                                   FÜLLMENGEN
                                          1600
                                                  Motoröl       43,0 l (inkl. Filter)
                  1100  1300  1500  1700  1900    Tank          400 l Diesel; 47 l AdBlue
                                                  Kühlflüssigkeit    50,0 l
                                                  Hinterachsöl     12,5 l               Streamline nennt Scania sein Aerodynamik-Paket
            Ein Pluspunkt der Scania-Sechszylinder ist seit jeher, dass sie   Getriebeöl     15,0 l (inklusive Retarder)
            schon bei wenig Drehzahl gut im Futter stehen und über etwas   PREISE   (NETTO, HÄNDLERANGABEN)
            mehr Drehmoment verfügen, als vergleichbare Wettbewerbs-                        SPASSFAKTOR
            motoren. Der 450er macht hier keine Ausnahme, auch wenn er   Basispreis Scania R 540 CR19 Topline    95.524,-
            nicht ganz so spontan anspricht wie der EGR-Motor mit VTG-Lader.  Preis Testwagen    119.664,-
                                                                                         Spaß mit 450 – geht
             KRAFTÜBERTRAGUNG                     Serienausstattung / Extras             das überhaupt?
                                                  Euro 6, ASR, Kraftstoffvorwärmung, Differenzialsperre, Tempomat, Brems-
            Kupplung                              tempomat (in Verb. mit Opticruise), Hillholder (in Verb. mit Zweipedal-  Mit diesen Motoren
            automatisierte, elektropneumatisch betätigte ZF Sachs Einscheiben-Tro-  Opticruise), Zweikammer-Lufttrockner (beheizt), Eco-Roll, Kollisions-  sind beide Fahrzeuge
            ckenkupplung Typ K432, 430 mm Durchmesser  warner, Zweibalg-Luftfederung HA, Scheibenbremsen,Betriebsstundenzäh  eher vernunfts- als
            Getriebe                              ler, Bordcomputer/Diagnosesystem, Bugspoiler, Dachspoiler, el. Dachluke   spaßorientiert. Wenn
            Opticruise, synchronisiertes Dreigang-Grundgetriebe (Scania GRS895R),   (bei Topline), el. Fensterheber, Komfort-Fahrersitz beheizt, Flottenmanage-  man Spaß rein über   SCANIA R 450
            Range- und Splitgruppe, 12 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge, Scania-  mentsystem, manuelle Klimaanlage, Telefonvorbereitung, Radiovorberei-  die Fahreigenschaf-
            Retarder (4000 Nm; Option, im Test-Lkw verbaut)   tung, beheizbare Rückspiegel, Sideflaps hinter Fahrerhaus, Sonnenblende,   Design     ★★★★★
            Spreizung                             Vierpunkt-Kabinenluftfederung, ZV mit Wegfahrsperre   ten definiert, ist nur   Temperament    ★★★★★
            Crawler: ohne                         ADR-Ausstattung /Getriebe-Nebenabtrieb   1.238,- / 560,-   der Scania ein Spaß-  Handling     ★★★★★
            Fahrgänge: 11,32 / 9,13 / 7,21 / 5,81 / 4,65 / 3,75 / 3,02 / 2,44 / 1,92 /   verstärkter Generator/Luftpresser/Fahrer-Klimasitz   182,-/222,- / 484,-   auto. Wer Wohnkom-  Wellness     ★★★★★
            1,55 / 1,24 / 1,00                    Batterietrennschalter / Beifahrersitz Komfort/Luxus   54 / 268,- / 484,-   fort, Lebensraum und   Image     ★★★★★
            Rückwärtsgänge: 11,00 / 8,88          Fahrer-Airbag / Lederausstattung /CB-Anlage   426,- / 1.035,- / 246,-   Gesamt   ★★★★★
            Hinterachse   i=2,59                  Xenon / Zusatzscheinwerfer / Standklima   890,- / je 134,- / 1.400,-  Stauvolumen sucht,
                                                                                         findet wohl eher im   MB ACTROS 1845
             FAHRWERK                             Empfohlen vom TRUCKER:                 Mercedes den Partner
                                                  Alufelgen / Retarder / 4-Balg-Luftfederung   2.475,- / 3.906,- / 620,-    Design     ★★★★★
            Vorn: gekröpfte Faustachse AM 740, Zweiblatt-Parabelfeder mit Stabi   Sicherheitspaket mit Abstandstempomat, Spurbindungsassistent, Not-  fürs Leben. Mag der   Temperament    ★★★★★
            Hinten: einfach untersetzte Hypoidachse, ADA 1302, Vierbalg-Luftfede-  bremsassistent    2.080,-       Scania auch alt sein,   Handling     ★★★★★
            rung (Option; Serie: Zweibalg), Teleskopstoßdämpfer, Stabilisator, über   Streamline-Paket / Klimatronic / Kühlschrank   1.444,- / 304,- / 746,-   vom Image kann ihm   Wellness     ★★★★★
            Schaltmuffe zuschaltbare Differenzial sperre (Serie)    Seitenverkleidung Rahmen / elektr. verstellb. Spiegel   1.080,- / 158,-  Image     ★★★★★
            Reifen (im Test): VA 315/80 R 22.5; HA 315/70 R 22.5   ✘  =  nicht lieferbar  der Benz nicht das        ★★★★★
            Felgen (im Test): 9.00 x 22.5 Alu (Option; Serie: Stahl)                     Wasser reichen.   Gesamt
                                                                                        ★★★★★ = traumhaft  ★★★★ = macht an  ★★★= akzeptabel ★★= könnte besser sein ★ = langweilig

           32  Trucker  2/2016
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37