Page 41 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 41
Hülle und Scheuerschutz direkt etwas Zusatzschlaufe zum Nachzie
aufliegen. Den Verzicht auf eine hen, falls man mal an einem Ast
Ummantelung begründet Kotowski hängenbleibt. Die Querträger erin
damit, dass sich in Kabelhüllen nern mit ihren aus geschnittenen
gern Schwitzwasser oder Schmutz Dreiecken an die gewichtsoptimier
sammelt, was eine potenzielle Feh ten BergerSattel.
lerquelle wäre. In seiner zehnjähri Vorn arbeitet eine 190barNie
gen Vertriebskarriere habe er noch derdruckHyvaPresse, optional
keine gravierenden Elekt rikprob auch eine Binotto. Die HyvaPresse
leme zu verzeichnen gehabt. braucht bei 1000 Touren 58,7 Se
kunden bis die Mulde bei 44,3 Grad
MODULAR AUFGEBAUTER, Kippwinkel komplett leer ist, nach
SIMPLER RAHMEN 24,4 Sekunden öffnet die Klappe.
Der Rahmen ist in der dritten Ge Aufgrund der Niederdruckausfüh
neration der konischen Halfpipes rung sind das eher durchschnittli Reinigung: Hoch- und Runterklappen des 28 Kilo schweren Unterfahrschutzes
jetzt modular aufgebaut und punk che Zeiten, auch der maximale
tet durch einen vergleichsweise Kippwinkel ist eher Durchschnitt. TECHNISCHE DATEN
simp len Aufbau: klassische Leiter,
vorn eingezogen und am Heck nur SAUBERE SCHWEISSNÄHTE, Fahrgestell
seitlich verstärkt. Die FiniteEle NOCH POTENZIAL IM DETAIL Schweißkonstruktion mit
menteBerechnung brachte an den Dafür gefällt das Kamel mit saube gewichtsoptimierten Längs- und
Längsträgern dreieckige Verstär rem und leisem Nachlauf: Selbst fie Querträgern, Halshöhe: 220 mm,
kungstaschen und zwei Löcher, die, se Querfugen lassen nichts klappern Stärke Ober- und Untergurt
anders als bei Fliegl, nur ausge oder scheppern, was für die Güte je 8 mm
schnitten und nicht nach innen ge und Passgenauigkeit des Stahlbaus Fahrwerk
bördelt sind. Der Verzicht auf eine spricht. Hier punktet der Auflieger 3x9,0-t-Achse SAF Holland Intradisc-
Verstärkungsplatte am Heck wie bei mit einer schicken Optik und sau Wenig Vorspannung im Muldenboden, Integral, 430-mm-Scheibe, Knorr-
Schwarzmüller oder Kögel soll den beren, robotergezogenen Schweiß Dreiecksverstärkungen am Rahmen Zuspanneinheit, Knorr EBS I-Tap,
Trailer verwindungsfreudiger ma nähten im Stahl und Alubau. Die Bereifung: 385/65 R 22,5, Luftfede-
chen. Manche Kollegen empfinden konische Form der Mulde soll das rung Hub 180-520 mm, pneumati-
sches Luftfederventil, automati-
dadurch die Standfestigkeit beim Ankleben von schwerem Boden sches Absenken beim Kippen,
Abkippen als nicht ganz optimal. weitgehend verhindern. Wielton automatische Abbremsung bei
Die Kippwelle ist stahlgelagert verzichtet auf eine übertriebene Vor angehobener Mulde (bis 8 km/h),
und rechts und links mit je einem spannung des Bodens: In der Mitte unbeladen automatisches Heben
der Achse bei Änderung des Fahr-
Schmiernippel versehen. Bis auf die passt gerade ein Blatt Papier zwi niveaus, RLF-Fertigerbremse
vorderen Seitenbegrenzungsleuch schen Obergurt und Gummipuffer. Aufbau
ten sind alle Anbaukomponenten Unter dem leider zweiteiligen Mul Etwas lax: Verkabelung teils mit
angeschraubt. Beim Vorführer denboden unterstützt eine solide freiliegenden Einzelstrippen Stirn-, Seitenwand und Boden:
lagen die Bedienelemente für Leiterrahmenkonstruktion die Mul 5 mm Alu, Stirnwand 20° geneigt,
5-mm-Alupendelheckwandklappe,
Liftachse, Bremse und Arbeits de, die Praktiker allerdings als aufliegend, von oben montierter
scheinwerfer noch fahrerseitig am „Schmutzsammler“ bezeichnen. Niederdruckkippzylinder Hyva FE
Rahmen aufgereiht, aktuell will Außerdem kritisieren Fahrer 169-505355-019A-K139, elektri-
Wielton das zusammengefasst ha die Fanghaken an der Klappe, an sches Marcolin-Schiebeverdeck
ben. Auch der Heckunterfahrschutz denen sich teils schon nach ein Maße und Gewicht
kam neu: der breite Alubalken wiegt paar Monaten die Aufliegebleche LxBxH: 8805 (8980 mit Schütte)
mit 28 Kilo rund 12 Kilo weniger als der Schließmechanik verbiegen x2550x3010 mm, LxBxH (innen):
das Stahlrundrohr, sammelt dafür können. Eine gute Idee ist die am 7420x2350x1475 mm, techn. Rad-
aber viel Schmutz. Deshalb hat man Heck anschraubbare Schurre. Der Gute Idee: Wassertank mit Seifenspen- stand: 4800 mm Gesamthöhe max.
gekippt: 8090 mm, Aufsattelhöhe:
ihn geglättet. Reinigen funktioniert Heckdeckel selbst kann mit Kne der für die Reinigung zwischendurch 1200 mm, Kippwinkel: 44,3°, Sattel-
am einfachsten durch Abkehren belschrauben noch dichter ange last: 12.000 kg, Achslast: 8000 kg
oder ein beherztes Anheben, was presst werden, punktet aber auch (techn. 9000 kg), Leergewicht
durch Federkraft unterstützt wird. durch sauberes Aufliegen und (Testtrailer): 4740 kg, zul. GG
(techn.): 39.000 kg)
Dichtstreifen in den Seitenwänden.
RÜCKLEUCHTEN AUCH IN Fazit: Alu und Stahlbau sowie Testurteil
LED-VERSION ZU HABEN Gewicht und Grundqualität stim Optik, Stahlbau, Schweißnähte,
Die Rückleuchten sind durch Ble men; im Detail ist noch etwas Luft Gewicht, Schütte abschraubbar
che geschützt, sie leuchten optional nach oben. Die Qualität soll künf
per LED, was bei den Begrenzungs tig via Hydropulser und KTLAn Verkabelung, Alu-Unterfahr-
schutz sammelt Steine, Quer-
leuchten Standard ist. Auch deren lage weiter steigen – insofern darf träger unter Mulde verschmut-
Verkabelung ist eher durchschnitt man auf die nächsten Schritte des Rahmen ohne Versteifungsblech im zungsanfällig
lich. Immerhin dachte Wielton an Kamels gespannt sein! GS Heck, Mulde mit Leiterverstärkung
3/2016 Trucker 41