Page 37 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 37

MERCEDES-BENZ ATEGO 818  FAHRBERICHT






                                                                                                   TECHNISCHE DATEN
                                                                                                 Motor

                                                                                                Vierzylinder-Reihen-Dieselmotor
                                                                                                (OM 934); Hubraum: 5132 cm ,
                                                                                                                    3
                                                                                                Leistung: 177 PS (130 kW) b. 2200/
                                                                                                min., maximales Drehmoment: 750
                                                                                                Nm bei 1200-1600/min.
                                                                                                 Kraftübertragung
                                                                                                autom. Sechsganggetriebe MB Po-
                                                                                                wershift, Spreizung: 9,20/5,23/3,14/
                                               1     3                                          2,03/1,37/1,0, Rückwärtsgang: 8,65;
                                                                                                Hinterachsübersetzung i=2,92
                                                                                                 Fahrwerk und Bremsen
                                                                                                vorn: 4,0-t-Faustachse, Einblatt-Pa-
                                                                                                rabelfeder, hinten: 6,2-t-Hypoidach-
                                                                                                se, Zweiblatt-Parabelfeder, Schei-
                                                                                                benbremsen rundum (vorn innebe-
                                                                                                lüftet), Reifen: 235/75 R 17,5,
                                                                                                Motorbremse: High-Performance-
                                                                                                engine-brake bis 170 kW/3000 min.
                                                                                                 Maße und Gewicht
                                                     4                                          LxBxH: 8100 x 2530 x 3480 mm,
                                                                                                Radstand: 4220 mm, LxBxH (Saxas-
                                                                                                Koffer): 6050 x 2480 x 2320 mm,
                                                                                                Rahmenhöhe (Hinterachse), unbe-
                                                                                                laden: 907 mm, beladen: 793 mm
                                                                                                Leergewicht: 5190 kg (Tanks voll,
                                                                                                Fahrer 80 kg), Nutzlast: 2300 kg,
                                                                                                zul. GG.: 7490 kg, Tanks: 180 l Diesel,
                                                                                                25 l Adblue
                                                                                                 Testurteil
                                                                                                      leichter Einstieg, exakt dosierba-
                                                                                                  re Bremsen, zügige Schaltvor-
                                                                                                  gänge, saubere Verarbeitung
                                                                                                  mäßiges Leergewicht, innen im-
         Gregor Soller                         2     5                                               mer noch deutlich vernehmbarer
                                                                                                  Motor, harte Federung
        ©
        1  Typischer Innenstadtverteiler: Der 818 mit Bär-Ladebordwand  |  2  Einfacher Einstieg über eine Stufe  |  3  Der neue OM 934
        punktet mit ruhigerem Lauf, vor allem aber mehr Drehmoment und Hubraum  |  4  Aufgeräumt und sofort Griffbereit: Die
        Taster für die Luftfederung hinten und die Ladebordwand  |  5  Bekannt solide Instrumententafel mit Actros-Komponenten.















        Lenkung, die jetzt einen feinen   sind in ebener Topographie durch-  gen, die an der Vorderachse eher   lem gegen die hausinterne Konkur-
        Kompromiss aus Leichtgängkeit   aus machbar. Löblich auch, dass   lustlos ihrer Aufgabe nachgeht und   renz des nutzlaststärkeren Fuso
        und Exaktheit findet.        Daimler die satt rastenden und gut   Unebenheiten leicht polternd an   Canter, während ihm extern vor
           Entsprechend flott kann man   zu bedienenden Lenkstockhebel aus   den Lenker weitergibt. Dafür las-  allem der Iveco Daily zusetzt.
        den Vorführer bewegen. Seinen   den  großen  Brüdern übernahm.   sen sich die vier Scheibenbremsen   Nachdem der Zwölftonner
        Teil dazu bei trägt das automati-  Übernahmeteile sind auch die Inst-  sauber dosieren.    wohl den Maut-Tod sterben wird,
        sierte 6-Gang-Getriebe, das die   rumente und einige Schalter – so                     könnte es gut sein, das viele Ategos
        Gänge flott und passend wechselt   lässt sich die solide gefertigte, knis-  DIE ZUKUNFT DÜRFTE IM   stattdessen künftig eine „15“ an
        und spontan auf Fahrpedalbewe-  terfreie Atego-Armaturentafel mit   15-TONNER-SEGMENT LIEGEN  erster Stelle stehen haben. Trotz
        gungen reagiert. Trotzdem verlässt   weiteren Extras wie einer silbernen   Die Nutzlast beträgt beim Vorfüh-  seiner neuen „Leichtigkeit“ beweist
        es sich auf das Drehmoment. Der   Blende weiter aufwerten.  rer schmale x,x Tonnen – der leicht   der 818er in vielen Details, dass er
        Verbrauch blieb auf der leichten   Eine Aufwertung könnte die   über eine Stufe zu enternde 818   auch diese Gewichte locker schul-
        Runde in Grenzen: Unter 14 Liter   Abstimmung der Federung vertra-  kämpft in seinem Segment vor al-  tern kann!   GS


                                                                                                          3/2016  Trucker  37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42