Page 35 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 35

Duo-Duplex-Anschlüsse gehören inzwischen
                                                                                     zur Standardlösung. Bei herkömmlichen Kuppel-
                                                                                     systemen gibt es keine Platzprobleme































        benötigte, um die Brücken anzuheben, attestie-  dann wieder wenige Zentimeter nach vorne   nicht bei jedem Hersteller vorgesehene Update
        ren ihm die Fahrer eine gute Hubgeschwindig-  zieht, ehe er hochpumpt, drückt den Anschlag   auch aufspielt.
        keit und ausreichend Luftvorrat. Relativierend   nicht krumm. Allerdings kann es dann ein klei-  Am Ende setzt sich Mercedes bei den Fah-
        muss man anmerken, dass der zum Test vorge-  nes Problem geben: Wer mit Duomatic den Lkw   rern wie auch bei den Testern als Sieger durch,
        fahrene Zug nicht über die sonst beim BDF-  anhebt ohne die Bremse am Hänger zu entlüften,   gefolgt von Scania und Volvo. Dass es für DAF
        Fahrgestell üblichen großen Luftkessel verfügte.   produziert Bremsverschleiß. Tipps, wie die   und MAN nicht zum Treppchen reicht, liegt im
           Als Nachteil wird beim Scania fallweise die   Handbremse mit einem Gummi festzuklemmen   Fall des Münchners an Lässlichkeiten aus der
        automatisierte Kupplung empfunden. Damit lie-  ist, kursieren zwar, sind aber sicher keine gute    Vergangenheit. Beim DAF finden sich Gründe
        ße sich der Schwede nicht so gut rangieren, wie   Lösung im Sinne der Sicherheit ...  im Text. Wenn die Niederländer nachbessern,
        etwa Volvo oder Mercedes. Manchmal be- und                                   kommt das Gesamtkonzept demnächst so gut
        entlüfte der R auch einseitig. Man sollte deshalb   AUTOMATISIERTE SCHALTUNG ODER    weg wie jetzt schon die Kabine. Eine Detailwer-
        – so der Tipp der Kollegen – als Fahrer stets die   BESSER HANDSCHALTUNG?    tung findet sich auf www.trucker.de.  GG
        Feststellbremse geöffnet lassen, um nicht den   Zum Thema automatisierte Schaltung oder
        Anschlag krumm zu verformen. Viele Fahrer   Handschalter entbrennt bei vielen BDF-Fahrern
        kritisieren – wie zuvor schon die Fachredakteu-  ein kleiner Glaubenskrieg. Beim MAN TGX,
        re – dass der Scania selbst mit Topline-Kabine   speziell den Modellen bis 2014, monieren viele
        nicht mehr wirklich viel Platz bietet.  Fahrer ein Ruckeln beim Rangieren, das etwa   TRUCKER-FAZIT
           Volvo: Fahrer, die Erfahrungen mit den ver-  der Mercedes nicht hätte. Allerdings geben die
        schiedenen Fabrikaten haben, kommen meist   Fahrer des aktuellen Modells zu Protokoll, dass   Guter Stern, FH nah dran
        zum Schluss, dass sich der Volvo am besten ran-  es beim Modelljahr ab 2015 auch beim MAN
        gieren lässt, vor allem wegen des exzellenten    deutlich besser wäre. Für Fahrer älterer TGS/  BDF-Züge sind typisch
        I-Shift-Getriebes mit seiner gut adaptierten   TGX gibt’s einen Tipp: Beim Umbrücken den       deutsch. Deshalb
        Kriechfunktion. Zudem hebt und senkt er sehr   Retarder ganz ziehen – das soll angeblich helfen.  beherrscht wohl ein
        schnell. Zum Thema Übersichtlichkeit beschei-  Bei Fahrzeugen wie dem New Actros stellt        hiesiger Hersteller das
        nigen die Nutzer dem Göteborger schöne, kleine   sich die Frage ohnehin nicht – es gibt ihn nur   Thema besonders gut.
        Spiegel, die für minimale tote Winkel sorgen,   mit automatisierter Powershift-Schaltung.      Liest man die Kom-
        und dennoch ein sehr gutes Sichtfeld bieten.   Wegen seiner vier Rückwärtsgänge – der erste    mentare der Fahrer, ist
           Weil im BDF-Verkehr öfter aus- und ein-  besonders kurz und damit langsam – und der         der Volvo FH ziemlich
        gestiegen wird, ist den Fahrern dieses Kapitel   ebenfalls integrierten Kriechfunktion vermisst   TRUCKER-Tester   nah dran. Er ist inno-
        besonders wichtig. Der Volvo schneidet mit sei-  beim Sternen-Laster allerdings kaum jemand   Jan Burgdorf  vativ, überzeugt aber
        ner treppenartigen Stufenanordnung – wie auch   eine manuelle Schaltung.         auch bei BDF-Themen, wie Hubhöhe,
        der Scania – ein wenig besser ab als viele Kon-  Bei anderen Fabrikaten, die inzwischen mit   Luftvolumen oder Wendigkeit. Für mich
        kurrenten. Allen voran der Actros mit ebenem   „Automatik“ gut wegkommen, deren ältere    erstaunlich: wie gut sich der Scania noch
        Boden, bei dem’s eine regelrechte Kletterpartie   Modelle aber ab und zu Probleme haben, kann   immer schlägt. Und das, obwohl sein
        ist. Zudem empfinden viele Fahrer die große   ein  Software-Update helfen. Meist sind die me-  Nachfolger in den Startlöchern steht. Der
        Hubhöhe wie auch den großen Luftvorrat als   chanischen Komponenten gleich, nur die Steu-  MAN TGX 2016 ist jetzt auch wieder viel
        Vorteil des Göteborgers.               erungselektronik wurde mit den Modellpflegen   besser als sein Ruf. DAF muss aber noch
           Noch ein Tipp für BDF-Neulinge: Wer beim   optimiert. Manchmal bedarf es dann allerdings   ein wenig nachbessern beim Thema BDF.
        Aufbrücken erst sanft gegen den Anschlag fährt,   des guten Zuspruchs, dass die Werkstatt das


                                                                                                          3/2016  Trucker  35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40