Page 40 - Torries
P. 40
LESERTEST SAF-TESTCAMP
3
4
1
1 Auch der Renault C mit
2
Optitrack schob an den
simulierten Kipptrichter
2 Analysten: Reisch-Inha-
ber Markus Schoder (l.)
und SAF-Chefingenieur
Stefan Wallmeier
3 Wendekreiskönig: Der FH
6x4 mit liftbarer Antriebs-
achse und Zweiachser Karel Sefrna (1-4)
4 Ohne Optitrack hätte der
Renault hier gestanden
©
nicht alle drei Trailerachsen „vertrakken“ könnte nach und nach alle ihm zur Verfügung stehenden Die vierte Station war ebenfalls eine Rampe,
– letztlich eine Frage des Nebenabtriebs. SAF Hilfsmittel aktivierte: Die Hinterachssperre rund 100 Meter lang und mit rund 15 Prozent
Marketing-Leiter Markus Heuser hatte eine bes- brachte den Profi zwei Meter weiter und mit HAD Steigung. Anfangs fehlte ihr noch etwas Festig-
sere Idee: „Mit grobstolligem Traktionsprofil auf schob er den Sattel dann die halbe Rampe hinauf. keit, doch mit Schwung war sie zu erklimmen.
der angetriebenen Trailerachse erreicht man Das Problem: Schon das kleinste Verziehen am Und darum ging es: Denn aktuell schaltet SAF
ebenfalls eine signifikante Verbesserung.“ Lenkrad bringt den Trailer aus der Spur und Trak bei 10 km/h ab, was laut SAF-Ingenieur
macht erneutes Schieben mit Anlauf nötig. Ist die Wallmeier auch an der Kraft liegt, die der Lkw
PARCOURS 3+4: ZWEI STEIGUNGEN, „schräge“ Spur erst mal tief genug, läuft der Sat- zur Ölhydraulik „nach hinten bringt“. Aktuell
VOR- UND RÜCKWÄRTS ZU ERKLETTERN tel ohnehin nirgendwo anders mehr hin. Dann schränken Druck und verfügbares Volumen die
Neben dem weichen Boden gab es noch zwei nahm Graser die SAF Trak dazu und der Reisch- Trak noch ein. Zu wenig für Fahrer Stefan Vo-
Rampen, die erklommen werden wollten: Eine Auflieger „zog“ den Zug zielgenau zur Abkipp- gele: „Auf dem Bau musst Du vorher wissen, was
endete bereits nach gut 20 Meter und dient zum stelle! Auch Ulrich Schiele wunderte sich in der Du tust. An Rampen wie dieser sind 10 km/h
Abkippen in einen Trichter. Der vergleichsweise Arocs-Kombination, was die zusätzliche Achse Startgeschwindigkeit zu wenig.“
weiche Untergrund ließ den Arocs schnell schei- am Trailer an extra Kraft und Traktion bringt und Doch auch dieses Thema kennt Chefingeni-
tern: Im reinen 4x2-Modus stand Kollege Johann war ebenfalls erstaunt, wie weit er an der weichen eur Wallmeier: 15 km/h dürften sich leicht rea-
Graser nach eigenen Aussagen „sofort“, bevor er Rampe kam – beladen wie unbeladen! lisieren lassen, doch die Forderung nach 20 bis
Gerhard Grünig
©
Ulrich Schiele: „Ist beim nächs- Wolfgang Zinser: „Die Rampe Johann Graser: „Ein halber Me- Paul Appelt: „Ist sicher auch für
ten Neukauf eine Überlegung wert!“ rückwärts kamen wir zur Gänze hinauf.“ ter mehr – und Du bist wieder König!“ andere Anwendungen interessant.“
40 Trucker 1/2017