Page 41 - Torries
P. 41
Karel Sefrna
©
Am Ende waren alle begeistert:
FAZIT das komplette Tester- und
Techniker-Team vor den beiden
SAF-Zügen mit Trak-Achse
Traktion Bedienbarkeit
Gewicht Geschwindigkeit
Nachrüstbar
Wendekreis
25 km/h bräuchte wohl noch mehr Kraft des schweigt sich SAF aus, aber er dürfte noch vier- erbetrieb“, ohne dass das System ausgestiegen
Zugfahrzeuges. Außerdem stört sich Vogele stellig werden und damit die hydraulischen Rad- wäre oder überhitzt hätte. Auch die über die
noch an der etwas aufwendigen Bedienung: Ak- nabenantriebe der Lkw-Hersteller unterbieten, Jahre gern platzenden, da hoch beanspruchten
tuell muss man den Nebenabtrieb einschalten, für die je nach Stückzahl und Fabrikat zwischen Hydraulikleitungen hat man laut Poclain-Mitar-
dann per Nebelschlussleuchte den Ölstrom vom 11.000 und 18.000 Euro kolportiert werden. beiter Andreas Rauscher jetzt im Griff.
Kippstempel auf die Achse „umschalten“, ehe Fragt man die Kollegen, ob sie die hydrau-
man dann das Kipperventil als „Gashebel“ be- AM ENDE STAND EIN KLARES FAZIT: lisch angetriebene Achse lieber am Trailer oder
nutzt. „Ein Taster wäre mir lieber“, wünscht sich EHER LETZTE ALS ERSTE ACHSE TREIBEN an der Zugmaschine sähen, fiel die Antwort ein-
Fahrer Gerhard Beisser und auch dieser Wunsch Und im Dauerbetrieb? Hier gilt das Gleiche wie deutig zugunsten der Trak-Achse aus. Die
soll in der Serie dann erfüllt werden. bei den hydraulisch angetriebenen Vorderachsen Traumkombination stand schnell fest: Ein Volvo
Zu guter Letzt sprach Kollege Klaus Forst- der Lkw: Durch die Temperaturentwicklung sind FH mit Dynamic Steering, Double Clutch und
mann das Thema Gewicht und Kosten an, das er die hydraulisch angetriebenen Achsen nur als „Optitrack“ (das die Schweden nur auf Sonder-
aus dem Bauch heraus sehr positiv beurteilt. Traktionshilfe, nicht aber für den Dauerbetrieb wunsch realisieren). Unabdingbar: Die SAF-
Nachfrage bei SAF-Ingenieur Stefan Wallmeier: gedacht. Bei SAF hat man die Grenzen des Sys- Trak am Kippsattel. Selbst das bitterkalt-feuchte
Die SAF Trak schlägt mit vergleichsweise be- tems bereits ausgereizt und fuhr laut Stefan Wall- Novemberwetter konnte das Feuer der Begeis-
scheidenen 200 Kilo ins Kontor. Zum Preis meier auch schon mal über eine Stunde im „Dau- terung, das sie entfachte, nicht abkühlen. GS
Michael Gebhardt: „Hydraulik Uwe Kasparek: „Der Trailerachs- Daniel Bachmann: „Gern dürf- Christian Bernhart: „Man sieht
vorn und hinten bringt dich überall hin.“ antrieb geht gigantisch durchs Gelände.“ te die Achse noch mehr Kraft haben.“ richtig, wie der Trailer den Lkw schiebt.“
1/2017 Trucker 41