Page 38 - Torries
P. 38

1    Ganz hoch hinaus: Dank
             SAF Trak erklimmt der
             Zug die komplette Rampe
           2   Wenn weich zu weich
             wird: Auf losem Unter-
             grund kann auch die SAF
             Trak nichts mehr ziehen
           3   „Gashebel“: Aktuell wird
             die SAF Trak noch per
             Kipperventil gefahren
           4   Für den ersten Durchlauf
             lud Laderfahrer Robert
             Fürst die Züge auf rund
             40 Tonnen aus
           5   „Vollhydrauliker“: Wo
             SAF Trak zieht und HAD   1
             noch mit anschiebt,
             erklimmt man fast jede
                                  2
             Rampe

                                                                                           3                                   5

                                                                                          4















           Zu testen waren sie alle auf vier unterschiedlichen   nen Wendekreis. Deutlich stärker kam der auf   tige Konsistenz aufweisen: Die Trak-Achse ver-
           Strecken, die durchaus hohe Anforderungen an   dem weichen Untergrund der langen Offroad-  besserte die Manövrierfähigkeit merklich.
           die Profis am Steuer stellten.         strecke zum Tragen, wo die Zugmaschinen gern   Das galt ganz besonders auch für den Volvo
                                                  einfach geradeaus schoben und die eingeschlage-  FH 500 6x4 mit liftbarer hinterer Antriebsachse,
           PARCOURS 1: EIN EINFACHER ANFANG –     nen Vorderräder alle Mühe hatten, den Zug durch   den sich Bernhart zuvor ausgegriffen hatte. War
           WENDEN AUF FESTEM UNTERGRUND           die Wendeschleife zu bringen.Also wieder SAF   der Zweiachssattel leer und hob dann auch noch
           Vergleichsweise einfach war der erste Parcours   Trak aktiviert und schon folgte der Maschinen-  sein „Vorder-Bein“, konnte Bernhart die dann
           mit festem Untergrund, auf dem es ums Wenden   wagen brav den Lenkbefehlen. Vor allem Chris-  „dreiachsige“ Kombination praktisch auf der
           ging. Viele Kollegen durchfuhren den bald aus-  tian Bernhart, der sonst einen 6x6-MAN fährt   Stelle wenden.
           schließlich mit „Heckantrieb“, sprich: Sie aktivier-  und das Schieben über die Vorderachse kennt, war   Das erste und primär gar nicht erwartete Er-
           ten die angetriebene Trailerachse, ließen den kom-  beeindruckt von der Wendigkeit. Ähnlich begeis-  gebnis stand also schnell fest: Die angetriebene
           pletten Zug vom Reisch-Anhänger durch den   tert war Klaus Forstmann, der in Norddeutschland   Trak-Achse sorgt für mehr Wendigkeit vor allem
           Parcours schieben und freuten sich über den klei-  oft auf Tonböden trifft, die feucht eine kleisterar-  auf weichem Untergrund. Dass der es in sich
















            Gerhard Grünig



           ©
           Dieter Bödefeld: „Gut, dass    Johann Fischer: „In Kurven   Erich Treu: „Das macht einen    Michael Röttinger: „Etwas
           keine extra Hydraulik nötig ist.“  schiebt der Zug weniger geradeaus!“  Riesenunterschied in der Traktion!“  mehr Geschwindigkeit wäre perfekt.“


           38 Trucker  1/2017
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43