Page 199 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 199

2 g Frischhefe


          Brühstück



          65 g Hartweizengrieß


          195 g Wasser (100 °C)


          3 g getrocknete Kräutermischung (z. B. Oregano, Salbei, Thymian, Koriander,
          Rosmarin)



          Hauptteig


          gesamter Vorteig


          gesamtes Brühstück


          385 g Weizenmehl 550



          195 g Wasser (45 °C)


          6 g Frischhefe


          13 g Olivenöl


          Pro Scheibe (bei 20):  119 kcal,  1 g F,  22 g KH,  1,5 g B,  3 g E


            1.  Vorteig: Die Vorteigzutaten von Hand zu einem festen Teig vermischen und 14–18
                Stunden zugedeckt bei 14–18 °C ruhen lassen.
            2.  Brühstück: Hartweizengrieß und Kräuter mit kochendem Wasser überbrühen und
                verrühren. Direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie bedecken, auskühlen lassen

                und für 4–12 Stunden bei 5 °C lagern.
            3.  Hauptteig: Sämtliche Zutaten miteinander 5 Minuten auf niedrigster Stufe
                vermischen und weitere 10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten, glatten
                Teig kneten (optimale Teigtemperatur ca. 26–27 °C). Den Teig zugedeckt 90
                Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

            4.  Nach 45 Minuten einmal dehnen und falten, bis er wieder straff geworden ist. Den
                Teig rundwirken, in Hartweizengrieß wälzen und mit Schluss nach oben in einen
                leicht bemehlten Gärkorb setzen. Zugedeckt 30 Minuten bei Raumtemperatur reifen
                lassen.
   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204