Page 101 - Brot backen - wie es nur noch wenige können
P. 101

„Bierbaunzerln“ gefüllt, die Hitze aus dem Inneren dringt spürbar nach außen in die Backstube. Am
  anderen Ofen stehen Florian und Mathias. Mit geübter Hand schießen die beiden gerade 150 Brotlaibe
  ein. Einer nach dem anderen wird aus den Körben – im Simperl durften sie noch einmal ruhen –
  gekippt, dann geht es ruck, zuck in den Ofen. „Simperln bitte wegräumen“, schallt es dann durch den
  Raum und sofort beginnt wieder ein neuer Arbeitsschritt.
     In der Bio Troad Bäckerei werden übrigens sämtliche Brote zweimal gebacken. Und auch das lässt
  sich auf Tradition zurückführen. Früher haben die Bäcker Brot sehr viel länger als heute gebacken.
  Dadurch ist die Krume sehr gut durchgebacken worden. Allerdings war auch die Kruste um einiges

  dicker – und schwerer zu verzehren oder zu kauen, was heute niemand mehr gewohnt wäre.


































  Knusprig und resch: Joseph-Brot
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106