Page 137 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 137

SÜSSE BROTE










































        Osterkranz


        ZUTATEN für 1 Brot             Arbeitsfläche mit etwas Mehl   kleinen Kranz formen. Die beiden
        *  500 g Mehl zzgl. etwas mehr zum  2bestäuben und den Teig noch   Enden gut zusammendrücken.
        Bearbeiten  *  1 Pck. Backpulver    einmal kräftig durchkneten, die
        *  2 Eier  *  125 ml Milch  *  100 ml   Rosinen und Mandelstifte dabei   Das übrige Ei verquirlen und
        Rapsöl  *  2 Pck. Vanille  zucker    einarbeiten. Der Teig sollte elas- 5auf dem Teig gleichmäßig ver-
        *  50 g Zucker  *  400 g Magerquark    tisch sein und sich gut verarbeiten   streichen. Mit etwas Hagelzucker
        *  50 g Rosinen  *  30 g Mandelstifte    lassen, bei Bedarf weiteres Mehl   bestreuen. Den Osterkranz in
        *  Hagelzucker zum Bestreuen  oder etwas Wasser zugeben.  etwa 35 Min. goldbraun backen.
                                                                 Aus dem Ofen nehmen, abkühlen
                                       Teig in 3 gleich große Stücke
          Mehl in eine große Schüssel   Stränge daraus formen. Diese   lassen und servieren.
      Fotos: Uwe Tölle (1); Ira Leoni (1) 1sieben und mit dem Backpulver  3   teilen und etwa 80 cm lange   1 Std. 30 Min.
                                                                 ZUBEREITUNGSZEIT
        mischen. 1 Ei aufschlagen und
                                     dann zu einem Zopf verflechten.
        kräftig mit Milch, Öl, Vanillezu-
        cker, Zucker und Quark verrühren.
                                       Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unter-
        Zur Mehlmischung geben und erst
                                                                 VARIANTE: Anstelle von Hagel-
        mit den Knethaken des Handrühr- 4hitze vorheizen. Ein Backblech
                                                                 zucker können auch gehackte
                                     mit Backpapier belegen. Teigzopf auf
        gerätes und dann mit den Händen
        zu einem glatten Teig verkneten.
        Mein LandRezept              das Backblech setzen und zu einem   Mandeln verwendet werden.  137
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142