Page 26 - kougenOstNo042014
P. 26
Frisch auf dem Markt Saisonales, Köstliches, Praktisches
Rhabarber hat Hauptsaison sAison im
von April bis Juni. Die roten bis grün-
lichen langen Stangen schmecken
fein säuerlich – ideal für Kompott April
(s. Seite 18) oder Kuchen. Durch
und durch rote Stangen wie beim
„Himbeer-Rhabarber“ sind etwas Jetzt erntefrisch
süßer und für Dessert perfekt. Die auf den tisch
enthaltene Oxalsäure verringert
sich übrigens beim Dünsten.
Bärlauch wird für
Dressings, Salate und
als Gewürz verwendet.
Kaufen Sie ihn am
besten auf dem Markt,
denn beim Sammeln
könnten Sie ihn leicht
mit giftigen Maiglöck-
chen verwechseln. Der Vitamin-C- und mineralstoffreiche
Blumenkohl passt in Suppen und
Gemüsecurrys und lässt sich im Ganzen
2 x Bärlauch auf Vorrat … 1
gut überbacken. In Scheiben geschnitten
obst oder Gemüse? Die Blätter hacken kann man ihn schön knusprig braten.
Gemüse! und mit weicher But- Aus Italien oder Frank-
ter zu aromatischer reich kommt der lila
Bärlauchbutter Blumenkohl. Er
verkneten. In Eisbehäl- wird speziell gezüchtet
ter füllen, einfrieren. und färbt sich beim
Tipp: Bärlauch nicht 2 Wachsen violett.
mit warmer flüssiger Gedünstet ein super
Butter übergießen, Hingucker in Salaten.
dann wird er braun. Romanesco
Für Bärlauch- schmeckt wie eine
pesto 2 Bund Bär-
24. 6. lauch mit 50 g Pinien- menkohl und Brok-
Mischung aus Blu-
kernen, 50 g Parmesan,
koli. Seine gezackten
Salz, Pfeffer und ca.
„Türmchen“ verdanken
100 ml Olivenöl pürie-
ren. In Gläser füllen. 3 ihre grüne Farbe dem
üppigen Licht im Mit-
Am JohAnnistAg endet Nach Anbruch mit einer telmeerraum. Sie schmecken in Sa-
die rhabarberernte, ab Schicht Olivenöl laten (s. Seite 33), Gemüsepfannen
dann soll die Pflanze für bedecken. Hält sich und als Beilage zu Fisch & Fleisch.
die nächste saison ruhen. ca. 2 Monate.
Ich kann nicht leben ohne …
… meine „scharfe Maus“ von der Firma Tupperware, denn nur mit scharfen
Messern macht mir die Arbeit in der Küche auch richtig Spaß. Die Messer-
maus eignet sich zum Schärfen aller glatten Messerklingen und ist sehr
einfach zu bedienen: Stumpfe Messer ein paar Mal mit leichtem Druck
durch den Schlitz ziehen – und schon lassen sich Ge-
müse, Fleisch & Co. wieder leicht schneiden. Die
Messermaus kostet bei Tupperware 24 €. Foodredakteur und Messerprofi
Manfred Mnich