Page 38 - kougenOstNo042014
P. 38

EiErlikör „klASSik“                                    Eierlikörmousse mit

                         Grundrezept                                      Holunderblütensirup
                                                                        Macht Gastgeberinnen glücklich: Die Likörcreme
                            Zutaten für ca. 1 L                         schon morgens zubereiten, in schöne Gläser füllen und
          8 frische Eigelb (Gr. M) und 1 Päckchen Bourbon-              kalt stellen. Zum Servieren mit Aprikosen anrichten
           Vanillezucker in einer Metallschüssel  verrühren. Nach
          und nach 250 g Puderzucker, 1 Dose (340 ml) Kon-              Zutaten für 4 Personen
          densmilch (7,5 % Fett) und  ⁄4 l Rum (z. B.  weißer)          ♥ ♥ 3 blatt weiße gelatine ♥♥200 ml eierlikör
                                     1
         unter rühren. Mit den  Schneebesen des Rühr gerätes im heißen   ♥ ♥ 50 ml Holunderblütensirup ♥♥200 g schlagsahne
          Wasserbad ca. 6 Minuten dickcremig aufschlagen. Eierlikör     ♥ ♥ 1 dose (425 ml) aprikosen
         in weite  Flaschen (s. Tipp Seite 42) füllen. Der Likör hält sich   ♥ ♥ abgeriebene schale + 3 eL saft von 1 bio-Limette
               gut ver schlossen im Kühlschrank ca. 4 Wochen.           ♥ ♥ 1 tL brauner Zucker
                        ZubereitungsZeit ca. 20 min.                    1  Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier­
                                                                        likör und Sirup verrühren. Gelatine ausdrücken
                                                                        und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze
        kokoS-                     SchokolAdEn-                         auflösen. Erst 5 EL Eierlikör in die Gelatine rüh­
        EiErlikör                  EiErlikör                            ren, dann unter den restlichen Eierlikör rühren.
                                                                        Ca. 10 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu
        Vom Grundrezept die        1 Für den Schokosirup                gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und unter
        Kondensmilch durch 1 Dose   200 ml Wasser und                   den Likör heben. Mousse in vier Dessertgläser
        (400 ml) ungesüßte         200 g Zucker aufkochen.              füllen und ca. 4 Stunden kalt stellen.
          Kokosmilch ersetzen.     80 g Ka kao einrühren                2  Inzwischen Aprikosen abgießen, gut abtropfen
                                   und ca. 5 Mi nuten köcheln.
        Achtung!                                                        las sen und in Spalten schneiden.
        Der Kokoseierlikör ist dick-  Mit je 1 Msp. Kardamom              Limettenschale, ­saft und
        flüssiger als das Grundrezept.   und Zimt würzen und lau-         Zucker verrühren. Apriko­
        Füllen Sie ihn des halb unbe-  warm abkühlen lassen.            sen unter heben und
        dingt in eine Flasche mit wei-  2 Vom Grundrezept den           etwas ziehen
        tem Hals. Vor dem Servieren                                     lassen. Mousse
        kurz in heißes Wasser tauchen   Puderzucker durch Schoko-       mit Aprikosen­
        oder 1–2 EL Rum bzw. Milch   sirup und die Kondensmilch         spalten an richten.
        hinzugießen, dann kräftig   durch 300 g Schlagsahne
        schütteln (s. Tipp Seite 42).  ersetzen.                        ZubereitungsZeit
                                                                        ca. 20 min. +
                                                                        Wartezeit ca. 1 std.
                                                                        Portion ca. 370 kcal
                                                                        e 5 g · f 18 g · KH 28 g


















                                                                        Toll
                                                                        fürs
                                                                       Oster-
                                                                       buffet
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43