Page 48 - bild der frau 2
P. 48

HAUSHALT


                    Jetzt beim Gemüsehändler
        Frühlingsfrische



           Babysalate





           Sie sind zart, würzig und trotz ihres Mini-Formats
          ganz groß im Geschmack: Gute Gründe, die Blätter
                   nun auf den Salatteller zu bringen

           opfsalat, Eisberg und Lollo   höchstens 1 bis 2 Tage im
           Rosso waren gestern!      Gemüsefach des Kühlschranks
       KProbieren Sie lieber diese   aufbewahren. Von den Blät-
        kleinen Aromawunder.         tern nach Belieben die Stiele
        Achten Sie beim Einkauf dar-  abtrennen, dann in stehen-                   Fruchtig-frisch: bunt gemixter
        auf, dass die Blättchen schön   dem, kaltem Wasser vorsichtig             Babysalat-Teller mit Rucola, rotem
        knackig und leuchtend in     waschen und anschließend                   Mangold, Orangenfilets und Vinaigrette
        ihrer Farbe sind. Zu Hause   trocken schleudern.

                                                                   Die machen an: 3 köstliche Dressings

                                                                     Feine Kräuter-                 Würzige
                                                                   1  Sahnesoße                 2   Asia-Vinaigrette
                                                                     1
                                                                   Je / 2 Bund Petersilie und Schnitt-  Je 1 Knoblauchzehe und rote
        Rucola                       Roter Mangold                 lauch hacken bzw. in feine Röllchen   Chilischote fein hacken. Mit 3 EL
                                                                   schneiden. Mit je 75 g Sahne
                                                                                                 Reisessig, 1 EL Limettensaft, Salz
        Das würzige Kraut, auch Rauke   Die milden, geschmacklich    und Naturjoghurt sowie 1–2 EL    und Pfeffer verrühren. 4 EL Öl
        genannt, ist bei uns mittlerweile   leicht an Spinat erinnernden    Zitronensaft glatt rühren. Mit Salz,   darunterschlagen.
        der Star unter den Salaten. Es über-  Blättchen sind mit ihren    Pfeffer und Zucker würzen.
        zeugt mit einem intensiv-würzigen,   roten Blattadern ein attraktiver                                 Cremiges
        nussigen und pfeffrigen Aroma.    Farbtupfer in Mix-Salaten.                                       3  American-
        Die Blätter schmecken am besten                                                                    Dressing
        mit anderen Blattsalaten oder
        Tomaten gemischt.                                                                                  Je 75 g Salat-
                                                                                                           Mayonnaise und
                                                                                                           Crème fraîche
                                                                                                           mit 2 EL Tomaten-

                                     Mizuna                                                   3            ketchup verrühren.
                                                                                                           Mit Salz, Pfeffer
                                     Das Blattgemüse stammt aus                                            und Zucker würzen.
                                                                                                           Eventuell mit etwas
        Blattspinat                  Japan und heißt auch Japanischer                                      Milch dünner rühren.
                                     Senfkohl. Die gezackten Blätter
        Die jungen Blättchen schmecken   ähneln Löwenzahn oder Rucola                                      Nach Belieben
        nicht nur gedünstet als Beilage, sie   und sind mild-aromatisch. Mizuna                            1 / 2 Bund gehackte
        sind mit ihrem milden, typischen   lässt sich prima mit anderen Sorten                      1      Petersilie unter-
        Aroma auch roh ideal als Salat,    mixen, passt nicht nur als Salat,                               rühren.
        z. B. mit gerösteten, gehackten   sondern auch gedünstet gut zu            2                       (Alle Rezepte
        Walnüssen und Essig-Öl-Dressing.  Fisch- und Asiagerichten.                                        für 4 Portionen)


         JETZT IM REGAL
         Ostereier zum Vernaschen                 Raffinierter Bio-Quark
         Eine süße Überraschung im                Nicht zum Trinken, dafür aber zum Löffeln:
         Osternest sind die fruchtigen            Der cremige „Bio-Fruchtquark der Saison“    Edle Nudeln
         „Osterli’s“. In der Tüte stecken         mit Holunderblüte, Limette und Minze    „Academia Barilla“ sind Pasta aus 100 Pro-
         die Geschmacksrichtungen                 so erfrischend wie                    zent Hartweizen nach alter Tradition. Der Teig
         Kirsch, Maracuja und Aprikose.           der beliebte Cocktail                 dafür wird durch Bronze-Formen gepresst,
         Das Besondere ist der Kern               „Hugo“ – natürlich ganz               was den Nudeln eine raue Oberfläche gibt.
         aus fluffiger Vanille-Creme              ohne Alkohol (von                     Und daran bleiben Soßen besonders gut
         (von Haribo, 250 g 1,69 €).              Andechser, 150 g 0,89 €).             haften (5 Sorten, z.B. Linguine, 500 g 1,99 €).


        58  BILD der FRAU   12/2017
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53