Page 12 - MachEt_253_190319-2-A4-1
P. 12
K UR Z N O T IE R T
Unser „Europäisches Haus“
Wahlkampf in der Schildergasse!? Das heißt bei den Kölner
GRÜNEN seit vielen Jahren, in der belebten Fußgängerzone ein
kleines Holzhäuschen aufzustellen, schön grün angestrichen
und weithin sichtbar. Doch nun ist die alte Hütte marode ge-
worden und Ersatz musste her. Und da wurde für den anstehn-
den Europawahlkampf einfach mal „ganz neu gedacht“ und
siehe da, eine Idee ward geboren. Ab sofort nutzen die Köl-
ner GRÜNEN ein sogenanntes Tiny House für den Wahlkampf
in der Schildergasse. Was das ist? Na ja, eigentlich einfach
übersetzt ein „winziges Haus“, eine amerikanische Erfindung,
inzwischen aber weltweit gefeiert als alternative Wohn-
möglichkeit. Das von den Kölner GRÜNEN verwendete Tiny
House ist aus Holz, gebaut auf einen Anhänger, sodass man
es bei Bedarf von A nach B ziehen kann. Hergestellt hat es die Foto: GRÜNE Köln
Kölner Tiny House Manufaktur und sie stellt es den Kölner
GRÜNEN kostenlos für den Wahlkampf zur Verfügung – DANKE!
Da werden die Menschen, die durch die Schildergasse flanieren Tiny Houses wie dieses können als Wohnsitz, Büro, Gäste-, Feri-
enhaus dienen – oder als Wahlkampfhäuschen wie es die Kölner
Augen machen! So geht innovativer Wahlkampf! GRÜNEN machen. (www.tiny-house-manufaktur.de)
Das Team in der
Kreisgeschäftsstelle
In der Geschäftstelle der Kölner GRÜNEN am Ebertplatz gab
es einige personelle Veränderungen. Neu im Team ist Lina Ver-
linden. Sie unterstützt Malin Kundi bei der (Neu-)Mitglieder-
betreuung und ist unter anderem für den Newsletter zustän-
dig. Außerdem wurde Christian Stunz als Wahlkampfmanager Foto: GRÜNE Köln
für die Europawahl eingestellt und Jonathan Sieger hat die
Geschäftsführung in Elternzeitvertretung übernommen.
Die vier vom Ebertplatz: Christian Stunz und Jonathan Sieger (hinten,
Jeck auf GRÜN 2019
v.l.n.r.) sowie Malin Kundi und Lina Verlinden v.l.n.r.).
Fotos: GRÜNE Köln
MACH ET • NR. 253 • APRIL 2019
12