Page 9 - MachEt_253_190319-2-A4-1
P. 9

E NGA G E M E N T







           Winter in Bosnien – die Flüchtlings-


           situation an der EU-Außengrenze




           Ende letzten Jahres reiste Jonathan    dramatisch  an:  2017  waren  es  800  Ge-  ses Unterfangens wider. Ein Spiel ohne
           Sieger, Geschäftsführer der Kölner GRÜ-  flüchtete, 2018 dagegen 22.000.  Gewinner. Ein Spiel, bei dem es um das
           NEN, mit der Umweltwissenschaftlerin                               eigene  Leben  gehen  kann.  Wenn  die-
           Beatrice Haller und dem Fotojournalist   Durch die Verschiebung der „Balkanrou-  se  Gruppe  es  nicht  schafft,  wird  Velika
           Giorgio Morra nach Bosnien, um dort   te“ hat sich auch in der Kleinstadt Velika   Kladuša  ihre  vorläufige  Endstation.  Um
           in Flüchtlingslagern zu helfen. Für das   Kladuša das Leben grundlegend verän-  diese Menschen kümmert sich die NRO
           Mach et berichten die Drei von ihren    dert. Ins Café dringen Rufe des Muezzins.   „No Name Kitchen“, der auch Jack ange-
           Erfahrungen.                      Jack erklärt uns die Geschichte Bosniens,   hört. Sie versucht, oft mit rudimentären
                                             die  Jugoslawienkriege,  das  kollektive   Mitteln, die Lebenssituation der Geflüch-
                                             Gedächtnis  der  Bosniaken,  die  vor  20   teten zu verbessern. Die Kaffees werden
                                             Jahren  selbst  größtenteils  Geflüchtete   gebracht.  Nach  einem  kurzen  Moment
                                             waren.  Die  eigenen  Kriegserfahrungen   des Innehaltens, erzählen wir Jack, war-
                                             führen  zu  großer  Hilfsbereitschaft  bei   um wir in Bosnien sind. Wir erzählen von
                                             den  meisten  Bosnier*innen,  trotz  vieler   dem Spendenaufruf der Kölner GRÜNEN.
                                                                              Dem  rührenden  Rücklauf  an  Kleider-
                                             Probleme  im  eigenen  Land.  Die  Armut
            Foto: Giorgio Morra              in  Bosnien  und  die  Perspektivlosigkeit   spenden  und  das  aufrichtige  Interesse
                                             der aktuellen Situation lässt offen, wie
                                                                              an der Situation in Bosnien. Wir erzählen
                                             lange  diese  Bereitschaft  und  Toleranz
                                                                              e. V. aus Berlin, der uns beauftragte, den
                                             anhält. Daher wird die Arbeit von Nicht-  von der finanziellen Spende des Süd-Ost
           Grenzgebiet bei Velika Kladuša in Bosnien-
           Herzegowina, 2018.                regierungsorganisationen (NROs) vor Ort   Geflüchteten in Velika Kladuša und auch
                                             immer bedeutender. Sie setzen dort an,   in Bihać zu helfen. Wir erzählen von der
                                             wo  Regierungsbemühungen  und  große   NRO „CollectiveAid“ in Sarajevo, der wir
           Kalt und blau liegt der Zigarettenrauch  Organisationen  scheitern:  nämlich  di-  in  den  kommenden  Tagen  helfen  wol-
           in  dem  kleinen  Café  in  Velika  Kladuša  rekt beim Menschen. Jack schildert, dass    len,  indem  wir  für  Geflüchtete  in  Acht-
           ganz im Nordwesten von Bosnien-Herze-  diese  NROs  ausschließlich  von  Privat-  Stunden-Schichten Essen zubereiten und
           gowina an der Grenze zu Kroatien. Unse-  spenden  und  Ehrenamtlichen  abhängig   verteilen.
           re Blicke sind auf Jacks Laptop gerichtet.  sind.
           Der junge US-Amerikaner, der vor Ort als                           Als wir aus dem verrauchten Café treten,
           Flüchtlingshelfer arbeitet, zeigt auf eine  Wir  bestellen  vier  türkische  Kaffees.   blicken wir mit der Wintersonne im Rü-
           Karte der Gegend. Sie verweist mit bun-  Unsere  Blicke  wandern  aus  dem  dunk-  cken  Richtung  Norden.  Wir  blicken  auf
           ten  Markierungen  auf  Orte  von  illegal  len Raum hinaus in den Ort. Eine kleine   eine  für  die  Geflüchteten  unüberwind-
           besetzen Häusern, in denen Geflüchtete  Gruppe  Geflüchteter  geht  gerade  am   bare Grenze zu Kroatien, eine Grenze die
           aus Syrien, Iran, Irak, Bangladesch oder  Fenster vorbei. An den Rucksäcken hän-  für  die  Geflüchteten  als  Hoffnungsline
           Afghanistan Schutz vor der Kälte suchen.  gen  alte  Schlafsäcke.  Sie  machen  sich   gilt. Wir werden während unserer Zeit in
           Eine weitere Karte zeigt Orte, an denen  auf zur Grenze, um einen Fluchtversuch   Bosnien erleben, wie sehr diese Grenze
           kroatische Polizisten Misshandlungen an  zu wagen. „Game“ wird die Flucht über   Menschen jenseits der EU zermürbt.
           Migranten  verübt  haben.  Jack  versucht  die Grenze genannt. Es ist jedoch alles
           sachlich  zu  berichten,  dennoch  merken  andere als ein „Spiel“. Der Ausdruck spie-  Für weitere Information zu der Lage in
           wir  ihm  an,  wie  sehr  ihn  die  einzelnen  gelt  nicht  die  brutale  Wirklichkeit  die-  Bosnien: info@giorgiomorra.com
           Schicksale aufwühlen.

           Dadurch,  dass  die  Grenzen  zu  Ungarn
           für  Geflüchtete  unpassierbar  geworden
           sind, entwickelte sich eine neue Flücht-
           lingsroute  über  Bosnien.  Ihr  Endziel  ist
           der  Schengenraum  ,  der  in  Slowenien
           erreicht wird  – vorher muss von Bosni-
           en  aus  noch  Kroatien  passiert  werden.
           Doch  für  Tausende  Hoffnungssuchende
           bedeutet die kroatische Grenze ein jähes
           Ende. Verstärkt kommt es hier zu illega-
           len Rückführungen durch die kroatische
           Polizei,  die  Geflüchtete  in  Kroatien  –                                                       Foto: Giorgio Morra
           also auf EU-Boden – aufspürt, teilweise
           brutal misshandelt und zurück nach Bos-
           nien bringt. Die Anzahl der registrierten   Notdürftige Duschen, eingerichtet von „Medecins sans Frontieres“ und der NRO „No Names
           Geflüchteten  in  Bosnien  steigt  seitdem   Kitchen“ für Geflüchtete in Velika Kladuša in Bosnien-Herzegowina, 2018.




           MACH ET  •  NR. 253  •  APRIL 2019
                                                                                                                    9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14