Page 84 - Taschenbuch Michel Grassart, Abbè Pierre die Wahrheit...
P. 84
mer mehr Menschen vergessen oder vernachlässigen
ihre eigenen Wurzeln und lassen sich in den Sog des Ego-
ismus hineinziehen. Die Schere zwischen Arm und Reich
wird immer extremer, aber das kann nicht gut gehen, wir
vereinsamen dadurch immer mehr, bis wir als verlosche-
ne Kerzen dastehen, ausgebrannt und vergessen. Dann
wird plötzlich eine trügerische Ruhe einkehren – ist es
dann vielleicht nicht schon zu spät für unser Handeln?
Selbst im Neuen Testament, in der ersten Zeit des Chris-
tentums, gab es Heuchler. Doch nur, weil in der Kirche
Heuchler sind, bedeutet das nicht, dass alle Christen
und Andersgläubige Heuchler sind. Auch im Alten Tes-
tament gab es dieses Problem. Durch den Propheten
Jesaja wirft Gott dem Volk Israel vor: „Dieses Volk da
behauptet, mich zu ehren. Aber sie ehren mich nur mit
Worten, mit dem Herzen sind sie weit weg von mir. Ihr
ganzer Gottesdienst ist sinnlos …“ Jesus hatte sehr har-
te Worte für Menschen, die die Sünde der Heuchelei
begingen, besonders die religiösen Führer seiner Zeit. Er
brandmarkte sie mit unmissverständlichen Ausdrücken.
„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr
Heuchler! Ihr zieht über Land und Meer, um einen ein-
zigen Menschen für euren Glauben zu gewinnen; und
wenn er gewonnen ist, dann macht ihr ihn zu einem
Sohn der Hölle, der doppelt so schlimm ist wie ihr
selbst.“
84