Page 164 - Der widerlegte Darwinismus
P. 164

DER WIDERLEGTE DARWINISMUS


                 Der Stammbaum des Menschen beginnt angeblich mit einer Gruppe
            Affen, die eine eigene Gattung gebildet haben sollen, die Gattung
            Australopithecus. Es wird behauptet, Australopithecus habe den Schritt vom
            Vierbeiner zum Zweibeiner getan, sei aufrecht gegangen, sein Gehirn sei
            gewachsen, und nachdem er eine ganze Reihe weiterer Stadien durchlau-
            fen habe, sei er zum heutigen modernen Menschen, zum Homo sapiens
            geworden. Doch dieses Szenario wird nicht durch Fossilien belegt.
            Obwohl behauptet wird, es existierten alle möglichen Übergangsformen,
            gibt es eine unüberbrückbare Barriere zwischen den fossilen Überresten
            der Menschen und denen der Affen. Außerdem hat man herausgefunden,
            dass  Arten, die die Vorfahren anderer  Arten gewesen sein sollen, in
            Wahrheit "Zeitgenossen" waren. Ernst Mayr schreibt in seinem Buch One
            Long Argument (Ein langer Diskurs), ."..insbesondere solche historischen
            Puzzlespiele, wie die Frage nach dem Ursprung des Lebens oder des
            Homo sapiens sind extrem schwierig
            und könnten sich sogar einer befrie-
            digenden, endgültigen Erklärung
            entziehen." 183
                 Was aber ist die Grundlage der
            These der Evolution des Menschen,
            die von den Evolutionisten vorge-
            bracht wird? Es ist die Existenz zahl-
            reicher Fossilien, mit deren Hilfe
            Evolutionisten ihre Interpretationen
            aus der Luft greifen. Im Verlauf der
            Erdgeschichte haben über 6000
            Affenarten gelebt, von denen die
            meisten ausgestorben sind. Heute
            sind auf der Erde nur noch 120 übrig      Es gibt keinen wissenschaftlichen
                                                      Beweis dafür, dass der Mensch
            geblieben, doch die 6000 ausgestor-       sich entwickelt hat. Was als
            benen    Affenarten   bieten   den        "Beweis" vorgebracht wird, ist
                                                      nichts als einseitige Aussagen
            Evolutionisten eine reichhaltige
                                                      über ein paar Fossilien.
            Fundgrube für ihre Phantasien.
                 Weiterhin gibt es ganz erhebliche anatomische Unterschiede bei den
            verschiedenen Menschenrassen, die bei den prähistorischen Menschen-
            rassen noch größer waren, weil sie sich im Lauf der Zeit bis zu einem


                                             162
   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169