Page 163 - Der widerlegte Darwinismus
P. 163
DER URSPRUNG DES
MENSCHEN
I n seinem 1871 erschienenen Buch The Descent of Man (Die
Herkunft des Menschen) schrieb Darwin, Menschen und Affen
stammten von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Seit dieser Zeit
bis heute haben Darwins Anhänger versucht, diese Behauptung zu bewei-
sen. Doch trotz aller Forschung ist die Behauptung von der "Evolution des
Menschen" nicht durch eine einzige wissenschaftliche Entdeckung belegt
worden, insbesondere nicht durch den Fossilien-bestand.
Dem Normalbürger ist dies meist nicht bewusst, und er glaubt, die
menschliche Evolution sei eine Tatsache, belegt durch eine große Zahl
schlüssiger Beweise. Diese unrichtige Auffassung wird hervorgerufen
von den Medien, die sich regelmäßig mit dem Thema befassen und es als
zweifelsfrei bewiesen darstellen. Doch wirklichen Experten ist klar, dass
es für die Behauptung einer menschlichen Evolution keine wissenschaft-
liche Grundlage gibt. David Pilbeam, Paläoanthropologe an der Harvard
Universität, sagt:
Wenn sie einen gescheiten Wissenschaftler einer anderen Disziplin herbrin-
gen und ihm die magere Beweislage zeigen, die wir haben, würde er ganz
sicher sagen: "Vergessen Sie's, das ist nicht genug, um es weiter zu verfol-
gen." 181
William Fix, Autor eines Fachbuchs über Paläoanthropologie sieht es
so:
Wie wir gesehen haben, gibt es heutzutage viele Wissenschaftler und
Populisten, die die Stirn haben, uns zu erzählen, es gebe "keine Zweifel"
über den Ursprung des Menschen. Wenn sie nur die Beweise dafür hät-
ten... 182
161