Page 161 - Der widerlegte Darwinismus
P. 161

Die falsche Theorie des intermittierenden Gleichgewichts


             fand heraus, dass die Hühner im Lauf der Zeit genetisch zunehmend
             schwächer wurden. Die Eierproduktion fiel von 100 Prozent (bezogen auf
             die Gesamtzahl der Tiere) auf 80 Prozent, die Fortpflanzungsrate ging
             von 93 auf 74 Prozent zurück. Wenn aber "fremde" Hühner der
             Population hinzugefügt wurden, schwächte sich der degenerative Trand
             ab oder kehrte sich sogar um. Mit der Einbringung neuer Gene in die limi-
             tierte Population normalisierten sich die Gesundheitsindikatoren bei den
             Tieren und erreichten später wieder das normale Niveau. 179
                  Dieses und ähnliche Ergebnisse zeigen ganz deutlich, dass die
             Behauptung der Vertreter der Theorie des intermittierenden
             Gleichgewichts, kleine Populationen seien die Quelle der Evolution, wis-
             senschaftlich nicht haltbar ist.


                  Schlussfolgerung

                  Wissenschaftliche Erkenntnisse stützen die Behauptungen der
             Theorie des intermittierenden Gleichgewichts nicht. Tatsächlich ist die
             Behauptung, Organismen kleiner Populationen könnten sich durch
             Makromutationen schneller entwickeln, noch weniger fundiert, als das
             Evolutionsmodell der Neo-Darwinisten.
                  Warum wurde die Theorie dann in den letzten Jahren so populär?
             Diese Frage beantwortet ein Blick auf die Debatten innerhalb der
             Gemeinschaft der Darwinisten. Nahezu alle Vertreter der Theorie des
             intermittierenden Gleichgewichts sind Paläontologen. Diese Gruppe,
             dominiert von berühmten Paläontologen
             wie Steven Jay Gould, Niles Eldredge,
             und Steven M. Stanley sehen genau, dass
             der Fossilienbestand Darwins Theorie
             widerlegt. Sie haben sich jedoch selbst
             dahingehend konditioniert, an die Evo-
             lutionstheorie zu glauben, koste es was
             es wolle. Deswegen zogen sie sich zurück
             auf die Theorie des intermittierenden
             Gleichgewichts, als den einzigen Weg,
             wenigstens Teile des Fossilienbestands
                                                      Richard Dawkins beim
             erklären zu können.
                                                      Indoktrinieren der Jugend mit
                  Andererseits sehen auch Genetiker,  darwinistischer Propaganda.

                                             159
   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166