Page 115 - Der Darwinismus als soziale Waffe
P. 115

Harun Yahya






             zugibt, sondern darüberhinaus eine Lüge, um Menschen von der Freude am Leben abzuhalten. Diese Freude
             wurzelt in der Tatsache, dass der Mensch nicht einsam, ohne Freunde und von allen verlassen ist, sondern einen
             von Gott gestifteten Sinn im Leben hat.
                 Wenn in einer Gesellschaft vergessen oder geleugnet wird, dass Gott die Menschen für einen bestimmten
             Zweck erschaffen hat, so ist sie verurteilt zum moralischen und geistigen Untergang. Die meisten der Menschen,
             die Drogen oder dem Alkohol verfallen, erleiden psychische Krisen und Depressionen bis hin zum Selbstmord,

             weil sie keinen Begriff vom Sinn ihres Lebens haben.
                 Obwohl selbst Evolutionist, sagt Fred Hoyle genau das über die Philosophie des Nihilismus, die sich aus
             Darwins Der Ursprung der Arten ergibt:
                 “Mich quält ständig der Gedanke daran, dass die nihilistische Philosophie, die sogenannte gebildete Kreise aus

                 der Lektüre von Darwins Der Ursprung der Arten gesogen haben, die Menschheit auf einen Pfad der fast automa-
                 tischen Selbstzerstörung geführt hat. Seither tickt die Zeit bis zum Jüngsten Gericht.“  167
                 Gott hat alle Menschen erschaffen, damit sie Ihm dienen, und Er hat ihnen Seinen Geist eingehaucht. Der

             Mensch ist ein Wesen, das nicht durch Zufall aus unbelebter Materie entstanden ist, sondern von Gott dem
             Allmächtigen erschaffen worden ist, Der ihm Vernunft und Gewissen und alle anderen Segnungen mit auf den
             Weg gegeben hat. Menschliche Lebewesen - von Darwinisten als zwecklose Geschöpfe dargestellt - tragen in
             Wirklichkeit einen tieferen göttlichen Sinn in ihrer Existenz, um ihrem Schöpfer Wohlgefallen zu bereiten, Der sie
             aus dem Nichts erschaffen und ihnen Seele und Gewissen eingehaucht hat. In jedem Augenblick unseres Lebens
             sollten wir deshalb den Geboten Gottes folgen mit Sorgfalt und Begeisterung, weil Er uns dafür Seine Gnade und
             ein späteres Leben im Paradies versprochen hat. Das eigentliche Leben eines jeden Menschen liegt im Jenseits,
             das erst nach dem Tod beginnt. Aber in dieser unserer Welt müssen wir uns das Paradies erst verdienen.
                 Im Quran hat uns Gott offenbart, dass es für uns Menschen Grenzen gibt:


                  Glaubt der Mensch etwa, unbeachtet gelassen zu werden?(Sure 75:36– al-Qiyama)

                  Meint ihr etwa, Wir hätten euch zu Spiel und Zeitvertreib erschaffen und dass ihr nicht zu Uns

                  zurückkehren müsst?" (Sure 23:115– al-Muminun)











                    Nach der sozialdarwinistis-
                    chen Propaganda ist der Tod
                    eines Menschen nicht unter-
                    schiedlich dem einer Fliege.
                    Der Darwinismus legt keinen
                    großen Wert auf  menschliche
                    Wesen. Selbst die Situation
                    dieser Kinder hätte möglicher-
                    weise keine Auswirkungen auf
                    die Gewissen der von der dar-
                    winistischen      Propaganda
                    getäuschten Menschen haben.


























                                                                                                                          Adnan Oktar    113
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120