Page 661 - Atlas der Schöpfung 2
P. 661
Das älteste bekannte
Plesiosaurus Skelett
Ein typisches Beispiel für die
ältesten bekannten Wale, Die Vorfahren der
Zygorhiza kochii, aus dem Wale ist ein
Eozän-Zeitalter. Thema, über das
in führenden
Evolutionistenkrei
sen debattiert
wird, einige
haben sich für
Ambulocetus ent-
schieden. Links
sieht man
Skelett eines
Araeoscelis, eines Ambulocetus,
Reptils aus der frühen einen typischen
Perm-Periode. Vierfüßler.
Plesiosaurus, das älteste bekannte Meeresreptil und sein nach Ein früher Wal und sein nach Evolutionistenmeinung nächster
Evolutionistenmeinung nächster terrestrischer Verwandter. Verwandter. Beachtenswert ist die absolute Unähnlichkeit zwischen
Es gibt keinerlei Ähnlichkeit. ihnen. Selbst der beste Kandidat, den die Evolutionisten als Vorfahr
der Wale präsentieren, hat mit Walen nicht das geringste zu tun.
Halitherium, eine
Seekuh aus dem
Oligozän Ein Seehund-
Skelett, völlig iden-
tisch mit dem der
ältesten bekannten
Seehunde des
Miozäns.
Cynodictis gregarius, das an Land lebende fleischfressende
Säugetier, das Evolutionisten als den direkten Vorfahren der
Hyrax, der angenommene nächste terrestrische Verwandte der
Seehunde ansehen.
Meeressäuger, zu denen auch Seekühe gehören.
Ein typisches Seehund-Skelett und der laut Evolutionstheorie
Eine Seekuh und ihr angeblich nächster terrestrischer nächste an Land lebende Vorfahr. Wieder sind die
Verwandter.
Unterschiede zwischen beiden enorm.