Page 111 - Fit ohne Geräte
P. 111
Eine der besten Übungen überhaupt, die jedoch sehr schwierig ist. Sie
können sie nicht erzwingen, auch wenn Sie vielleicht die vorherigen
Liegestützvarianten schon gemeistert haben. Ich habe viele Männer
gesehen, die ohne Probleme achtzig perfekte Liegestütze hintereinander
geschafft haben, aber trotzdem nicht genug Kraft und Koordination hatten,
einen einzigen richtigen einarmigen Liegestütz zu absolvieren. Seien Sie also
nicht enttäuscht, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Ich zeige Ihnen, wie Sie
sich Schritt für Schritt heranarbeiten.
Wärmen Sie sich zuerst auf, indem Sie einen lockeren Satz klassische
Liegestütze machen. Am besten beginnt man mit dem einarmigen Liegestütz,
indem man die Füße auf dem Boden und eine Hand auf einer erhöhten
Fläche wie einem Stuhl, Tisch, Schreibtisch oder der Fensterbank absetzt.
Haben Sie nach und nach Kraft aufgebaut, können Sie die Hand immer tiefer
absetzen, bis Sie am Boden angekommen sind.
Nehmen Sie zunächst die Position des klassischen Liegestützes ein und
platzieren Sie die Hände enger als schulterbreit auf dem Boden. Ihre Füße
öffnen Sie dagegen mehr als schulterbreit. Pressen Sie die Fußspitzen fest in
den Boden.
Dann nehmen Sie eine Hand auf den Rücken. Spreizen Sie die Finger der
aufgesetzten Hand weit, um das Gleichgewicht zu halten. Verlagern Sie Ihr
Gewicht auf den abgestützten Arm und dann auf die Außenseite Ihrer Hand
und senken Sie sich so weit wie möglich ab. Achten Sie während des
Tiefgehens darauf, dass der Ellbogen eng am Körper und der Schultergürtel
gerade, also parallel zum Boden, bleibt.
110