Page 109 - Fit ohne Geräte
P. 109

Stemmen Sie sich nun so weit nach oben, bis die Arme gestreckt sind. Nur
                Ihre Handflächen und die Zehenspitzen berühren noch den Boden. Achten
                Sie darauf, sich so weit wie möglich nach vorn zu neigen, sinken Sie nur
                ganz leicht in der Taille ein und lassen Sie Ihren Rücken unbedingt gerade.
                Die Arme sind fest an den Oberkörper gepresst. Bei dieser Bewegung kann
                es sein, dass Ihre Fußspitzen auf dem Boden leicht nach vorn gezogen
                werden. Tragen Sie deshalb Socken oder Turnschuhe, um Ihre Füße zu
                schützen. Anschließend senken Sie den Oberkörper langsam und kontrolliert
                wieder ab.


                Variante: Die Übung ist einfacher, wenn Sie die Hände weiter vorn als auf
                Taillenhöhe platzieren, also näher an den Rippen.


                Wollen Sie einen Gang zulegen? Stellen Sie die Fußspitzen auf einer
                erhöhten Fläche, etwa einem dicken Buch, ab. Je kräftiger Sie werden, desto
                höher kann die Fläche sein.
                Sie können auch versuchen, ein Bein am Boden zu lassen und das andere
                gestreckt anzuheben. Neigen Sie sich nach vorn und belasten Sie das Bein
                am Boden so wenig wie möglich. Je besser Sie trainiert sind, desto einfach
                wird es Ihnen gelingen, irgendwann beide Beine anzuheben, dann sind Sie
                bereit für den ultimativen Liegestütz: den fliegenden Liegestütz.








                                                          108
   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114