Page 289 - Fit ohne Geräte
P. 289

Bei dieser Übung geht es um Gleichgewicht und Kraft. Stellen Sie sich mit
                einem Fuß auf die Kante einer Stufe oder eines stabilen Absatzes (der Rand
                einer Badewanne oder die unterste Sprosse einer Leiter sind perfekt). Nur
                der Fußballen und die Zehen berühren den Absatz, so, als ob Sie normales
                Wadenheben machen wollten. Und hier kommt der Haken: Sie dürfen sich
                nicht abstützen! Versuchen Sie, den Fuß ruhig zu halten und balancieren Sie
                so lang, wie Sie können. Sie werden spüren, wie jede Faser Ihrer

                Wadenmuskeln arbeitet. Je mehr Sie um das Gleichgewicht kämpfen, desto
                anstrengender wird es. Sie sollen sich natürlich nicht in Gefahr bringen. Es
                sollte etwas (eine Wand oder die Stange des Duschvorhangs) in der Nähe
                sein, an dem Sie sich notfalls festhalten können. Stoppen Sie die Zeit. Als ich
                bei fünf Minuten angekommen bin, habe ich mir zusätzlich einen schweren
                Rucksack (etwa 27 Kilo) umgeschnallt. Jetzt schaffe ich die Übung drei
                Minuten lang auf jeder Seite. So kann man das Training der Wadenmuskeln
                wunderbar abschließen.


                Pogo-Sprung

                Waden (2)

                Stellen Sie sich mit fast gestreckten Beinen hin, die Knie sind nicht

                durchgedrückt. Springen Sie aus dem Stand ein paarmal so hoch und so
                schnell Sie können, landen Sie jedoch auf den Fußballen, ohne dass die
                Fersen den Boden berühren. Das ist ein gutes Warm-up für Fortgeschrittene
                und die perfekte Übung für Anfänger, um Kraft in den Waden zu entwickeln.


                Hüpfen

                Waden (3)

                Stehen Sie auf einem Bein, das Knie ist nur leicht gebeugt. Springen Sie so

                hoch wie möglich. Holen Sie den Schwung jedoch aus dem Fußgelenk,
                indem Sie es beugen und sich mit aller Kraft nur mit dem Fußballen
                abdrücken. Achten Sie darauf, das Knie während des Springens nicht stärker
                zu beugen oder zu strecken. Versuchen Sie, so viele und schnelle
                Wiederholungen auszuführen wie möglich, wechseln Sie dann die Seite.


                Schienbeinmuskeltrainer
                Vorderseite des Unterschenkels (1–4)














                                                          288
   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294