Page 1018 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1018

Als nun de Lanques in jedem Kastell Leute fand, die sich zur Partei des
                Marzocco Der Marzocco (Löwe) war das Wappen von Florenz.
                bekannten, tadelte er diesen Zwiespalt sehr und sagte, wenn in

                Frankreich ein Untertan sagte, daß er zur Partei des Königs gehöre,
                würde er bestraft, denn dieser Ausdruck könne nichts andres bedeuten,
                als daß es in dieser Stadt auch Feinde des Königs gäbe; der König aber
                wolle, daß alle seine Städte wohlgesinnt, einig und ohne Parteien seien.
                     Alle diese Mittel aber und alle diese wahrheitswidrigen Ansichten
                entstehen aus der Schwäche der Regierenden, die sich aus Unvermögen,
                ihre Staaten durch Kraft und Gewalt zu behaupten, mit solchen

                Kunstgriffen behelfen. Sie mögen in ruhigen Zeiten manchmal etwas
                nützen, sobald aber Mißgeschick und schwere Zeiten kommen, stellt sich
                ihre Hinfälligkeit heraus.































































                                                         1017
   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023