Page 879 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 879

Schutz nehmen sollte. Die Stadt erhielt einen Monat Zeit zur
                Ratifikation. Diese aber wurde durch die Unklugheit derer, die Ludwig
                begünstigten, so lange hinausgeschoben, bis der König seine ersten Siege

                erfocht. Als Florenz sich jetzt bereit zeigte, nahm der König die
                Ratifikation nicht mehr an, da er sah, daß Florenz gezwungen und nicht
                freiwillig seine Freundschaft suchte. Das kostete Florenz viel Geld und
                fast seine Freiheit, wie es später aus ähnlichen Gründen wirklich
                geschah. 1512 bei der Zurückführung der Medici durch die Spanier. Dies
                Verfahren, war um so verwerflicher, als man auch dem Herzog Ludwig
                damit nicht diente; denn hätte er gesiegt, so hätte er Florenz seine

                Feindschaft noch ganz anders gezeigt als der König. Ich habe zwar schon
                früher S. Buch 1, Kap. 38 gezeigt, wie schädlich diese Schwäche den
                Republiken ist, wollte aber aus Anlaß dieses neuen Ereignisses nochmals
                darauf hinweisen, zumal es mir für Republiken wie die unsre sehr
                beachtenswert scheint.



























































                                                          878
   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884