Page 993 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 993
Siebzehntes Kapitel
Inhaltsverzeichnis
Man darf einen Mann nicht beleidigen und ihm nachher die Leitung
einer wichtigen Sache anvertrauen.
Eine Republik muß sehr darauf achten, niemand mit einem wichtigen
Geschäfte zu betrauen, der früher von andern blutig gekränkt worden ist.
Als Claudius Nero dem Hannibal gegenüberstand, zog er mit einem Teil
seines Heeres plötzlich ab und rückte in die Mark zu dem andern Konsul,
um den Hasdrubal vor seiner Vereinigung mit Hannibal zu schlagen. S.
Buch II, Kap. 10. Nero hatte früher in Spanien dem Hasdrubal
gegenübergestanden und ihn dort mit seinem Heere so eingeschlossen,
daß er sich in ein nachteiliges Gefecht einlassen oder verhungern mußte.
Hasdrubal aber hatte ihn durch Friedensangebote so schlau hingehalten,
daß er selbst entschlüpfte und ihn um die Gelegenheit brachte, ihn
aufzureiben. Als dies in Rom bekannt wurde, ward es ihm vom Volk und
Senat sehr verargt; ja, die ganze Stadt sprach sehr unehrerbietig von ihm
und bereitete ihm dadurch viel Schande und Ärger. Nachdem er nun
Konsul geworden und mit einem Heere gegen Hannibal geschickt war,
faßte er den oben genannten äußerst gefährlichen Entschluß, der Rom in
Angst und Besorgnis versetzte, bis die Nachricht von Hasdrubals
Niederlage eintraf. Als Claudius später gefragt wurde, weshalb er einen
so gefährlichen Schritt getan habe, durch den er Roms Freiheit ohne
dringende Not aufs Spiel gesetzt habe, antwortete er: um im Fall des
Gelingens seinen in Spanien verlorenen Ruhm wiederzugewinnen, im
Fall des Mißlingens aber sich an Rom und an den Bürgern zu rächen, die
ihn so undankbar und unbillig gekränkt haben. Vermochte aber der
Rachedurst so viel bei einem römischen Bürger und zu einer Zeit, wo die
Sitten noch rein waren, so läßt sich denken, welche Gewalt er über die
Bürger einer Stadt hat, die nicht so ist wie das damalige Rom. Da sich
nun den Republiken gegen dies Übel kein sicheres Mittel verschreiben
läßt, so ist es auch nicht möglich, eine Republik von ewiger Dauer zu
gründen, da sie auf tausend unerwarteten Wegen zugrunde gehen kann.
992