Page 35 - Raclette3
P. 35
Raclette mit Spinat und Ei
Zutaten:
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Butter
350 g Blattspinat (tiefgekühlt)
40 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskat
200 g Mozzarella
4 Eier (S)
Paprikapulver zum Bestreuen
So geht’s: Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen
schälen und hacken.
Butter in einem Topf erhitzen, die Hälfte der Frühlingszwiebeln und den Knoblauch zugeben und etwa 1
Minute kurz anschwitzen. Spinat zugeben, den Deckel schließen und bei kleiner Hitze 5–8 Minuten köcheln
lassen.
Nach Ende der Garzeit die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat
würzen. Mozzarella in Streifen schneiden. Spinat in die Pfännchen geben, mit den übrigen
Frühlingszwiebeln bestreuen, auf den vorgeheizten heißen Stein stellen und das Ei in den Spinat
aufschlagen.
Das Ei auf dem heißen Stein etwa 5 Minuten stocken lassen. Anschließend mit ein paar Mozzarellastreifen
belegen, mit Paprikapulver bestreuen und im Raclette etwa 3 Minuten überbacken. Sofort servieren.
Extra-Tipp: Spinat mit Käse, Quark oder anderen Milchprodukten zu kombinieren, ist eine super Idee.
Denn das kann die in Spinat enthaltene Oxalsäure ausbremsen, die sonst unter anderem die Verwertung
des Eisens im Körper erschwert. Doch auch so kombiniert gilt: Wer zu Nierensteinen neigt, isst Spinat
besser in Maßen, denn hier kann die Oxalsäure schaden.
35 MINUTEN 4 PERSONEN
Nährwerte (1 Portion)
Kalorien Protein Fett Kohlenhydrate zugesetzter Ballaststoffe
Zucker
271 kcal 18 g 20 g 4 g 0 g 1,9 g
35