Page 22 - Ludger 6 Jahre Krieg 1945
P. 22

usen Opa hänloapen, tüschken siene Baine, dor wöer ick       unserem Opa hingelaufen, zwischen seine
          dann sicher … -  dai  wög twaihundertfüftig Pund, denn       Beine, da war ich dann sicher … , der wog
          stöette kiener ümme, dor wöer ick sicher. Und dat kem        zweihundertfünfzig Pfund, den stieß keiner
          noch vonn Krieg: Immer wenn die Fliegers kemen  inn          um, da war ich dann sicher. Und das kam
          Krieg - dat häbt  sai  mi naoher vertellt - ,  dann bün ick   noch  von  dem  Krieg:  Immer,  wenn  die
          nao  usn  Opa  hänlopen  -  dai  wöeg  schon  domaols  ne    Flieger kamen in dem Krieg -  das haben  sie
          Menge  -  ,  bie  denn  fäulde  ick  mi  sicher.  …  Uk  wenn   mir  nachher  erzählt  -  ,  dann  bin  ich  zu
          Knecht Ruprecht mi wat wull!                                 unserem Opa hingelaufen - der wog schon
                                                                       damals  `ne Menge - , bei dem fühlte ich
                                                                       mich    sicher.    …  Auch  wenn  Knecht

                                                                       Ruprecht mir was wollte! ~

          Aower, wenn du dat so nimmst, dai ganze Schaulklasse         Aber,  wenn  du  das  so  nimmst,  die  ganze
          rinn bi us inn Keller, dai was von boaben vull mit Garben,   Schulklasse rein bei uns in den Keller, der
          wenn dor wat upfalen was, dai wöern alle weg wän.            war bis oben voll mit Garben, wenn da   was
                                                                       (Bombe)  drauf gefallen wäre, die (Kinder)

                                                                       wären alle weg gewesen.

                                                                       Ein so`n  kleines Ding ( `ne Bombe) ist noch
          Ain son lütket Ding iss noch bi us inne Waide doal gaon.
          Dat was aober man ain  lütket Ding. Dat brände dor noch.     bei uns in der Weide runter gegangen; das
          Willi: „Dai ha föer den Keller waohrschienlich uk reicht!“   war  aber  man  ein    kleines  Ding  .      Das
          Jao sicher! Wenn dai döere Pannen döer gaohn was, … !        brannte da noch.  Willi: „Der (das  kleine
                                                                       Ding)  hätte für den Keller wahrscheinlich
                                                                       auch gereicht.“ Ja, sicher! Wenn der durch   21

                                                                       die Dachziegel durchgegangen wäre, … !

                                                                       Da  saßen  die  Kinder,  die  zur  Schule
          Dor seten dai Kinner, dai nao Schaule koamen wassn; ick      gekommen  waren,  ich  ging  ja  noch  nicht
          güng jao noch nich nao Schaule hän.  Dai kemen vonne         zur Schule hin. Die kamen von der Schule
          Schaule  gägenöever  hier  inn  Keller.  Wenn  dat  mit  dai   gegenüber hier in den Keller. Wenn das mit
          Fliegers noch wieder wäge wöer, dann löpen dai Kiner jao     den  Fliegern  noch  weiter  weg  war,  dann
          nao Hus hän. Aober, wenn dat so knapp wüdd, dann ale
                                                                       liefen die Kinder ja nach Hause hin. Aber,
          hier rin inn Keller bi us.
                                                                       wenn das zu knapp  wurde, dann alle hier
                                                                       rein in den Keller bei uns.

          Uk  dai  ersten  Tiet,  wenn  Job  Schepers    mit  sien     Auch zur ersten Zeit, wenn   Job Schepers
          Blaoshöern döert Döerp fäuern de - kiek, Mehls han jao       mit  seinem  Blashorn  durchs  Dorf  fuhr  -
          Telefon  -  ,  dann  röp  dai  Gemainde  dor  woll  an:      kuck,   Mehls   hatten ja Telefon - , dann rief
          Fliegeralarm! Un dann up Rad un dann los, hier fäure dai     die  Gemeinde  da  wohl  an:    Fliegeralarm!
          Job  mit sien Rad döert Döerp.                               Und dann aufs Rad und dann los, hier fuhr
                                                                       der  Job  mit seinem Rad durchs Dorf.



                                                                       „Fuhren   Mehls  dann auch mit ins Moor,
          „Fäuern Mehls dann uk mit int Mauer, wenn dai Fliegers
          kemen?“  < Willi.    Dat wait ick nich, wo dai bläven sünd.   wenn  die  Flieger  kamen?“  <  Willi.    Das
          Mehls, dai han aober uk  nen lütken Bunker dor, wo sai       weiß  ich  nicht,  wo  die  geblieben  sind.
          inkräupen kunnen. Obwohl  - uk dor bie dai Kaaken - ,        Mehls,  die  hatten  auch  einen  kleinen
          wenn dor direkt aine drupfalen wöer, dann … !                Bunker  da,  wo  sie    reinkriechen  konnten.
                                                                       Obwohl - auch bei der Kirche - , wenn da
                                                                       direkt  eine  (Bombe)  drauf  gefallen  wäre,
                                                                       dann … !
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26