Page 19 - Ludger 6 Jahre Krieg 1945
P. 19
lägen - Tiefflieger sehn se dor jao tau - , dai flögen jao gelegen - Tiefflieger sagten sie ja auch
ganz daip, un dor leg vöerne aine inne oder twaie, un ale dazu - , die flogen ganz tief, und da lagen
man mit Gewehr ant schaiten. Ick säg jao, twai Meter vorne einer oder zwei drin und waren alle
achter mi güng dai Kugel inn Sand. mit dem Gewehr am Schießen. Ich sagte ja
schon, zwei Meter hinter mir ging die
Kugel in den Sand.
Dieser Vogelsang war ein Deutscher. Ob
Disse Vogelsang wöer nen Dütschen. Ov dai hier
schoaten häv, dat wait ick nich, jedenfalls - dat hät hai er hier geschossen hat, das weiß ich nicht;
jedenfalls - das hat er selbst erzählt - , dass
sülvens vertellt - , dat hai dor vöerne inlägen ha. Wenn sai er da vorne drin gelegen habe. Wenn sie
denn aovschoaten han, dat Flugzeug, dann wöer hai uk das abgeschossen hätten, das Flugzeug,
weg wän. Ne lüdke Klatsche ha hai schon weg. Sowat bliv dann wär er auch weg gewesen. `ne kleine
di jao nicht int Tüg hangen. Aober ne Klatsche han jao Klatsche hatte er schon weg. Sowas bleibt
manche weg. Wenn se inn Graoben lägen häbt, dann sünd
sai anfangen tau schraien. dir ja nicht im Zeug hängen. Aber `ne
Klatsche hatten ja manche weg. Wenn sie
im Graben gelegen haben, dann sind sie
angefangen zu weinen.
Us Pappen säg naoher uk jao, taulesde do wöern jao Unser Vater sagte später auch ja, zuletzt
sesstain-, sämtainjöehrige Jungs inn Krieg koamen; wie wären sechzehn-, siebzehnjährige Jungs in
dai ers koamen wöern, dat wöer ja wat für ehr, un wie ehr den Krieg gekommen; wie sie zuerst
dai Kugeln ümme Ohren floagen wöern, do han sai inn gekommen wären, das war ja was für
Graoben lägen tau schraien. die, und wie ihnen die Kugeln um die 18
Ohren geflogen sind, da haben sie in den
(Kriegs-)Gräben gelegen und geweint.
Willi: „Und Hermann (älterer Bruder von
Willi: „Un Hermann, wöer dai immer bie jau oder waist
Du dor noch wat van?“ Hermann, tau dai Tiet, wie dai Ludger), war der immer bei Euch, oder
Minen legt wüddn, dor iss dai bien Flemming wän tau weißt du noch was davon?“ Hermann, zu
spälen - hier bie dai Wirtschaft. der Zeit als die Minen gelegt wurden, da ist
der beim Fleming (Nachbars-
Gastwirtschaft) gewesen zum Spielen -
hier bei der Wirtschaft (Gasthaus).
Willi: „Und Resi (ältere Schwester von
Willi: „ Un Resi, dai wöer jao öeller at Du, dai wöer dann Ludger), die war ja älter als du, die war
uk immer bie jau?“
dann auch immer bei euch?“
Die ist auch immer mit im Moor gewesen.
Dai iss uk immer mit int Mauer wän. Martha, dai wöer Martha (Schwester von Ludger), die war ja
wat jünger at ick. Aober, wenn Du so aolt bis - Martha jünger als ich. Aber, wenn du so alt bist -
vaier Jaohr - , dann beholst du schon wat vonn Krieg.
Martha vier Jahre - , dann behält man
schon was vom Krieg.
Dann leg dor ne Panzerfaust hier uppe Krüzung. Un us Dann lag da eine Panzerfaust hier auf der
Opa wöer in ain Ainmannsloch - kennst du ain Kreuzung. Und unser Opa war in einem
Ainmannsloch? Ainmannsloch, dor köm jüst ain Mann Einmannsloch - kennst du ein
rinn. Un dor seten Einmannsloch? Einmannsloch, da kommt
gerade mal ein Mann rein. Und da saßen