Page 345 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 345

PRAXIS-KATALOG FITNESS fll

                                                         KOORDINATION































       Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
       Feld-Aufbau/Teams:                     Feld-Aufbau/Teams:
       •  Gleicher Aufbau wie bisher, für Rot jedoch seitlich   •  Gleicher Aufbau wie bisher.
       vom Feld Sprung-Hindernisse aufbauen.  Basis-Ablauf:
       •  Blau links und rechts von Tor 1 verteilen und für   •  Gleicher Basis-Ablauf wie bisher..
       eine Teil-Gruppe einen kleinen Slalom aufbauen.   •  Aufgabe 1: Der Trainer spielt nach den Torab­
       Basis-Ablauf:                          schlüssen von der Seite einen weiteren Spieler von
       •  2 Spieler von Blau starten gleichzeitig: Einer   Blau an, der nun ein 3 gegen 2 einleitet (Abb.).
       dribbelt an und schließt ab, der andere durch­  •  Aufgabe 2: Der Trainer passt nun einem dritten
       dribbelt den Slalom und schießt zeitverzögert. An­  Spieler von Rot neben dem Tor 2 zu. Rot greift im
       schließend bekommen sie vom eigenen Torhüter   3 gegen 2 auf das andere Tor an, die beiden Spieler
       einen weiteren Ball zugespielt.        von Blau schalten nach ihren Abschlüssen auf
       •  Mit dem 1. Torschuss von Blau überspringen 2   Defensive um!
       Spieler von Rot beidbeinig die Hütchen/Mini-Hürden
       und starten als Verteidiger vor das Tor.
       •  2 gegen 2 von Blau gegen Rot auf Tor 2!



       Variationen                            Variationen
       •  Verschiedene Sprung-Aufgaben für Rot an den   •  Der Trainer spielt variabel einen dritten Spieler
       Hütchen/Mini-Hürden.                   von Blau oder Rot an.
        •  Ein 3. Spieler von Blau dribbelt von der Seite ein:  •  Anstelle des Trainer-Zuspiels dribbelt ein dritter
       3 gegen 2 gegen Rot auf das Tor gegenüber.  Spieler von Rot bzw. Blau zum 3 gegen 2 ins Feld.
   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350