Page 349 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 349

Schwerpunkte                       REAGIEREN          Ziel: Bewegungen
                                                           gegen Stäreinflüsse
     0 Motivierendes Kräftemessen mit
     einem Mitspieler                   UMSTELLEN          sichern
                                                           Beibehalten/schnelles Wieder-
     0 Spaß und Motivation
                                         KOPPELN           herstellen des Gleichgewichts als
     0 Einüben von Fairness und Einhal­                    Basis zielgerichteter, sicherer
     ten von Regeln bei gleichzeitigem
                                      DIFFERENZIEREN       Abläufe nach Störaktionen von
     Durchsetzungswillen                                   außen (z. B. Luft-Zweikämpfe)
     0 „Spielerische" Impulse für   GLEICHGEWICHT SICHERN  Praxis-Schwerpunkte
     Geschicklichkeit und Gleich-                          • Variable Störaktionen mit fuß­
     gewichtsvermögen/Körperbalance    ORIENTIEREN         balltypischen Anschlussaktionen


















       Die Spieler stehen sich einander zugewandt auf einem In paralleler Fußstellung gegenüber. Der Abstand ist
       Bein gegenüber. Die Arme vor der Brust verschrän-   so, dass die Finger die Schulter des Anderen gerade
       ken. Den Anderen aus dem Gleichgewicht bringen!   berühren. Die Schulter des Gegners abschlagen!

       TRAININGSFORM 7 Aus dem Feld TRAININGSFORM 8                     Beinfangen














       Die Spieler stehen sich in Schrittstellung gegenüber B bewegt seine geschlossenen Beine von oben nach
       und fassen sich diagonal an einer Hand. Den   unten durch die geöffneten Beine von A. A soll
       Anderen über eine Linie/aus einem Kreis ziehen!  durch Schließen seiner Beine die von B „fangen"!
   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354