Page 363 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 363

PRAXIS-KATALOG FITNESS
                                                         SCHNELLIGKEIT






      Trainingshinweise               SCHNELL REAGIEREN    Ziele/Schwerpunkte
      o Auf spieltypische Strecken­     UND LAUFEN         0 Schnelles Reagieren auf
      längen achten!                                       optische Signale
      0 Vorher intensiv aufwärmen!  SCHNELL REAGIEREN UND   0 Kurze Läufe in maximalem
      0 Zwischen hochintensiven       MIT BALL BEWEGEN     Tempo
      Aktionen Pausen einbauen!                            0 Verknüpfen von dynamischen
                                     UNTER DRUCK EINZELN
      0 Auch wenn der Schnelligkeits­  DYNAMISCH AGIEREN   Antritten und fußballspezifi­
      aspekt vorrangig ist, müssen die                     schen Aktionen im Anschluss
      Aufgaben technisch zu meistern                       (z. B. Torschuss, 1 gegen 1)
                                    UNTER DRUCK ZUSAMMEN
      sein!                          DYNAMISCH AGIEREN     0 Motivation und Spaß



























        Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
        •  Ein Feld von doppelter Strafraumgröße abstecken.   •  Gleiche Organisation und identischer Basis-Ablauf
        Auf beiden Grundlinien ein Tor mit Torhüter.  wie bei der Trainingsform 3.
        •  Die Teams postieren sich jeweils in einer Ecke mit   •  Die Spieler stellen sich nun jedoch direkt an einer
        einem Anspieler auf der Linie gegenüber.  Mini-Hürde (alternativ ein Hütchen bzw. eine quer­
        •  Vor jedem Team 2 Zielhütchen aufstellen.  gelegte Stange) auf.
                                               •  Vor dem Antritt zum Ball müssen die Spieler nun
        •  Laufwettbewerb der Gruppenersten auf ein Start­
                                               das Hindernis 5x explosiv überspringen!
        signal: Beide starten zunächst zum 2., dann zurück
        zum 1. Hütchen und letztlich zur Anspieler-Vorlage.  •  Variation 1: 3 Hindernisse überspringen!
        •  1 Punkt, wer als Erster schießt -1 weiterer Punkt   •  Variation 2: Zusätzlich zu den Sprüngen die Lauf­
        für einen Treffer!                     strecke wie bei Trainingsform 3 absolvieren!
   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368